_Rubrik: 

Empfehlung
Häuser für Menschen. Humaner Wohnbau in Österreich

Film von Reinhard Seiß
URBAN+, Wien 2013, 125 min

Dass jährlich Tausende Österreicher die Stadt verlassen und ins Grüne ziehen, muss auch als Kritik am herkömmlichen Wohnbau verstanden werden. Doch sind die weitläufigen Einfamilienhausgebiete angesichts ihrer ökologischen und volkswirtschaftlichen Folgen keine Lösung. Der Stadtplaner Reinhard Seiß zeigt in seinem Film Alternativen dazu, die sowohl eine umfassende Wohnzufriedenheit als auch eine hohe Nachhaltigkeit des Wohn- und Siedlungsbaus ermöglichen.

Vier zeitlose ›best practices‹ des österreichischen Wohnbaus – die Gartenstadt Puchenau, der Wohnpark Alt Erlaa, das Nachbarschaftliche Wohnen Guglmugl sowie Sargfabrik und Miss Sargfabrik – führen vor Augen, worauf es ankommt, damit ein Haus nicht nur Wohn- und Schlafstätte ist, sondern ganzheitlicher Lebensmittelpunkt des Menschen.

Verfasser / in:

ZV - Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs

Datum:

Wed 18/09/2013

Terminempfehlungen

Artikelempfehlungen der Redaktion

Infobox

Premiere
Am 17. Oktober 2013, 19:30 Uhr findet im Wiener Gartenbaukino die Premiere des Films bei freiem Eintritt statt. Veranstalter sind die Zentralvereinigung der ArchitektInnen in Kooperation mit der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten.
Als DVD ist die Dokumentation im Müry Salzmann Verlag erschienen.

Kontakt:

Kommentar antworten