_Rubrik:
Unter dem Namen Green City entsteht in Graz-Straßgang, am südwestlichen Stadtrand in unmittelbarer Nähe des Schlosses St. Martin und des Buchkogels, ein neues Quartier. Es wird 15 sechs- bis elfgeschoßige Wohnkomplexe beinhalten, wovon drei Türme von der GWS errichtet werden. Am 14. Oktober 2015 erfolgte der Spatenstich für die ersten zwei Gebäude am westlichen Rand des zukünftigen Quartiers unter dem Namen Green City West. Die Übergabe der beiden Häuser ist mit Herbst 2017 vorgesehen.
Die Grundlage zum Bebauungsplan 16.15.0 (s. Link rechts) war ein städtebaulicher Wettbewerb (Sieger: Riepl Kaufmann Bammer Architektur mit Rajek Barosch Landschaftsarchitektur, s. Link rechts) im Jahr 2011.
Die Entwurfs- und Einreichplanung für die drei Wohntürme der Green City West erfolgte durch KFR ZT-GmbH, Graz (Wettbewerbsteilnehmer, s. Link rechts) und die GWS (s. Link rechts). Die Ausführungsplanung und die örtliche Bauaufsicht übernimmt der Bauherr GWS, Graz.
Green City West
Das Projekt Green City West besteht aus drei Wohngebäuden. Der erste Bauabschnitt mit den Häusern Olga-Rudel-Zeynek-Gasse 23 und 25 wird im Eigentum gefördert sowie freifinanziert errichtet. Der zweite Bauabschnitt mit dem westlich gelegenen Haus Olga-Rudel-Zeynek-Gasse 27 wird ausschließlich im freifinanzierten Eigentum errichtet.
Die beiden Häuser 23 und 25 sind achtgeschoßig und das Haus 27 ist elfgeschoßig.
Die Erschließung der einzelnen Häuser erfolgt über geschlossene Stiegenhäuser mit großzügigen Aufzügen bis in die Tiefgarage. Die Wohnungen haben eine kontrollierte Wohnraumlüftung, d. h. der Vorteil liegt in der gefilterten Luft für Allergiker, sich nicht ums Lüften kümmern zu müssen, sowie die geringere Verschmutzung der Wohnung aufgrund der gefilterten Luft, da hier beispielsweise Ruß aus dem Hausbrand und Blütenstaub herausgefiltert werden. Die Temperierung der Wohnung erfolgt mittels einer einzelraumgesteuerten Fußbodenheizung. Die Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt zentral durch Fernwärme. Eine Photovoltaikanlage zur Allgemeinstromerzeugung rundet die Wohnanlage aus ökologischer Sicht ab. Die großzügigen, umlaufenden Balkone sind das besondere architektonische Element des Projektes Green City West. Somit haben alle Zimmer einen direkten Zugang auf den wohnungseigenen Balkon. (GWS)
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _E. Gruber,Essay
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Entscheidung
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Green City startet mit Green City West
Green City wird ein Stadtteil mit Wohntürmen und Quartierspark in Graz-Straßgang.
Am 14.10.2015 erfolgte der Spatenstich für die ersten 2 Gebäude am westlichen Rand des Stadtteils unter dem Namen Green City West.
Green City West
Bauherr, Ausführungs-
planung, ÖBA:
GWS, Graz
Bebauungsplan
Stadt Graz, 11/2012
Planung, Einreichung
KFR ZT-GmbH
ab 02/2014
Gewinner des geladenen Wettbewerbs Landschaftspark/ Wohnüberbauung GreenCityGraz waren lt. Protokoll vom 13.01.2012 Riepl Kaufmann Bammer Arch. (s. Link unten)