_Rubrik:
Die Initiative Baukulturvermittlung lädt zum internationalen Symposium zur Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen
, das vom 11. bis 13. Oktober 2018
anlässlich der Architektur-Biennale in Venedig stattfindet.
Im Rahmen des österreichischen Beitrags zur Biennale 2018 widmet sich das Symposium aktuellen Themen, Tendenzen und Methoden innerhalb der Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen.
Das heurige Generalthema FREESPACE sowie der österreichische Biennale Beitrag THOUGHTS FROM MATTER rücken den gesellschaftspolitischen Aspekt von Architektur und Baukultur in den Mittelpunkt der aktuellen Architekturdiskussion.
Das mehrtägige Symposium get involved IV greift diese Thematik auf, legt den inhaltlichen Schwerpunkt auf den öffentliche Raum als Bildungs- und Gestaltungsraum und bietet mit praktischen Workshops im öffentlichen Raum in Venedig Einblicke und Austauschmöglichkeiten auf internationaler Ebene.
get involved IV umfasst ein umfangreiches Workshopprogramm, welches vor Ort veranstaltet wird. Ergänzend dazu wird aus den Symposiumsbeiträgen eine Unterrichtspublikation entstehen, die als Sonderedition im Rahmen der BauKulturKompass-Serie für Schulen produziert wird.
Für das Workshopprogramm lädt bink – Initiative Baukulturvermittlung ein, sich mit Programmen zu bewerben. Aus den eingereichten Workshopkonzepten werden von einer Jury sechs Beiträge ausgewählt. Diese kommen im Rahmen des Symposiums in Venedig zur Durchführung. Informationen zur Einreichung entnehmen Sie den Ausschreibungsunterlagen unter dem Link bink.at rechts.
Konzepte einreichen bis 4. Juni 2018
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Land Steiermark - Abteilung 16 Verkehr und Landeshochbau,Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
get involved IV
Internationales Symposium zur Architektur- und Baukulturvermittlung für junge Menschen in Venedig
11. – 13. Oktober 2018
bink lädt ein, sich mit Programmen zur Teilnahme am Symposium zu bewerben.
Konzepte einreichen
bis 4. Juni 2018
.