_Rubrik: 

Empfehlung
Forum Holzbau trifft Bauwirtschaft
Kalkulation im Holzbau

Das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft widmet sich zusätzlich zu den bisherigen Schwerpunkten seit 2012 auch dem stetig wachsenden Themenfeld des Holzbaus aus baubetrieblicher und bauwirtschaftlicher Sicht.

Aufgrund der noch sehr jungen bauwirtschaftlichen Betrachtung des Holzbaus und des erheblichen Bedarfs der Branche für solche baubetriebliche Betrachtungen stellen wir erste Abschlussarbeiten von Studierenden der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen vor.

Hierzu werdenFachleute der Holzbau-Branche am 27. März 2014 an die TU Graz eingeladen.

Diese erste Veranstaltung wird sich speziell dem Thema der Kostenanalyse und Kalkulation im Holzbau widmen. Es werden die Kalkulation im Allgemeinen, aber auch in spezieller Anwendung im mehrgeschoßigen Holzwohnbau vorgestellt. Aufgrund einer untersuchten Projektstudie eines mehrgeschoßigen Holzmassivbaus und einer vergleichenden Betrachtung zum mineralischen Massivbau wurden kalkulatorische sowie immobilienwirtschaftliche Aspekte herausgefiltert und einer neutralen Betrachtung unterzogen. Hierdurch sind Aussagen über die Vergleichbarkeit der Baukosten möglich. Ein weiterer Vortrag widmet sich der Gegenüberstellung der Kosten von Holz-Beton-Verbunddecken zu konventionellen Deckensystemen.

Verfasser / in:

TU Graz - Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft

Datum:

Fri 07/03/2014

Artikelempfehlungen der Redaktion

Das könnte Sie auch interessieren

Infobox

Kalkulation im Holzbau
27. März 2014
TU Graz, HS XII

Veranstalter:
Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz

Rückfragen:
Tel.: +43(0)316/873-4252
E-Mail: joerg.koppelhuber@tugraz.at

Anmeldung bis 14.03.2014

Kontakt:

Kommentar antworten