_Rubrik:
Das ZIVILTECHNIKER-FORUM veranstaltet eine Tagestour unter fachkundiger Führung von Karin Tschavgova
Termin:
Freitag, 28. September 2012, 8.30 – ca. 19.15 Uhr
Route:
Graz – Bad Gleichenberg –– Bad Radkersburg – Gosdorf –– Gamlitz – Ehrenhausen – Graz
Anmeldung:
bis Freitag, 14. September 2012.
Veranstalter:
ZIVILTECHNIKER-FORUM
für Ausbildung, Berufsförderung und Öffentlichkeitsarbeit Schönaugasse 7, 8010 Graz
Programm:
Die Besichtigungen finden unter fachkundige Führung mit Karin Tschavgova-Wondra (Architektouren Graz) sowie teilweise durch die ArchitektInnen selbst statt.
ab 08.15 Uhr: Treffpunkt / Registrierung der TeilnehmerInnen vor dem Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8010 Graz
08.30 Uhr: Abfahrt mit dem Bus vor dem Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz
09.45 Uhr: Tourismusschule Bad Gleichender, Architekten Michael Szyszkowitz & Karla Kowalski, 2012
10.30 Uhr: life medicine RESORT Bad Gleichenberg, Jensen & Skodvin, Domenig & Wallner Architekten, 2008
11.45 Uhr: Veranstaltungszentrum Bad Radkersburg, Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH, 2009
12.45 Uhr: Murturm Nature Observation Tower, Gosdorf, Architekten Klaus Leonhart & Christoph Mayr, 2010
14.00 Uhr: Mittagessen im Buschenschank Polz Weingut Erich & Walter Polz – Verkaufsraum, g2plus Architekten (M. und N. Grabensteiner mit Bernd Masser), 2001
15.45 Uhr: Weinrefugium (Außenbesichtigung), Architekt Christian Orendi, 2011
16.15 Uhr: Weingut Goedmakers, Bernd Masser mit Rudolf & Vier Partner GmbH, 2012
16.50 Uhr: Winzerhotel Wurzenberg, Architekt Gerhard Mitterberger, 2011
17.30 Uhr: Loisium Wine & Spa Resort Südsteiermark – Abschlussdrink, ArchitekturConsult ZT GmbH / BEHF ZT GmbH Innenraumdesign, 2012
ca. 19.15 Uhr: Ankunft Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz.
Organisatorisches
Teilnahmegebühr: EURO 99,00 (exkl. 10 % MWSt.) In diesem Betrag sind die Teilnahme an der Exkursion sowie ein Mittagessen pro Person im Buschenschank Polz enthalten.
Hinweis:
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 35 Personen beschränkt. Für die Berücksichtigung Ihrer Anmeldung ist das Einlangen Ihrer schriftlichen Anmeldung beim ZT-Forum maßgebend. Bitte nehmen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit. MindestteilnehmerInnenzahl: 20 Personen
Anmeldung:
Schriftlich bis spätestens Freitag, 14. September 2012.
Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung in schriftlicher Form und berücksichtigen Sie, dass wir Sie im Falle einer Absage der Exkursion nur verständigen können, wenn uns Ihre schriftliche Anmeldung vorliegt. Nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie die Rechnung, welche als Bestätigung Ihrer Anmeldung gilt.
Stornogebühren bei Abmeldung:
Bei einer Abmeldung nach dem Anmeldeschluss stellen wir 50 % Stornogebühr in Rechnung. Bei Nichterscheinen bzw. Abmeldung am Veranstaltungstag wird die gesamte Teilnahmegebühr einbehalten bzw. voll in Rechnung gestellt. ErsatzteilnehmerInnen zu nominieren ist möglich. Zur Vermeidung von Missverständnissen im Zusammenhang mit Stornogebühren bzw. –bedingungen bitten wie Sie um Verständnis, dass wir auch Abmeldungen nur in schriftlicher Form akzeptieren.
Datum:
Infobox
Ansprechpartner:
ZIVILTECHNIKER-FORUM, Timea Üveges
T 0316/81 18 02-19
F 0316/81 18 02-5
timea.ueveges@arching.at