Erster steirischer Architektursommer eröffnet
Landesrat Christian Buchmann und dem Team des 'Architektursommers 2015' – Markus Bogensberger, Vilja Cortolezis und Franz Lammer auf der Dachterrasse des Kunsthauses.
©: Thomas Raggam

_Rubrik: 

Bericht
Erster steirischer Architektursommer eröffnet

Vom 1. Juni bis 30. September 2015 findet der erste steirische Architektursommer statt. 110 Unternehmen, Institutionen und Initiativen aus der Szene bündeln ihre Kräfte und bieten in über 200 Veranstaltungen eine Leistungsschau der steirischen Architekturszene.
Ziel des Architektursommers ist es, zu einer verstärkten Auseinandersetzung der Bevölkerung mit dem Thema Architektur beizutragen. Der Architektursommer bietet einen Anlass, um aus verschiedenen Perspektiven über Bauwerke zu diskutieren und diese erlebbar zu machen.
Durch die Bündelung zahlreicher Veranstaltungen zum Thema Architektur sollen die Steirerinnen und Steirer für das Themenfeld sensibilisiert werden, um die Architektur in ihrer Umwelt stärker wahrzunehmen.

Neben der niederschwelligen Vermittlung soll der Architektursommer auch dazu beitragen, die Vielfalt und Innovationskraft der steirischen Architekturszene und das reiche baukulturelle Erbe der Steiermark – vom UNESCO-Weltkulturerbe bis zu den zeitgenössischen Bauten in der Region – über die Grenzen hinaus zu tragen. Damit soll der internationale Ruf der Steiermark als Architekturland gefestigt werden.

Veranstaltungsorte im Rahmen des Architektursommers sind: Aflenz a.d.Sulm, Altaussee, Auffen/Großhart, Bad Radkersburg, Bruck a.d. Mur, Eggersdorf bei Graz, Eisenerz, Feistritztal, Graz, Kirchberg a.d. Raab, Knittelfeld, Kornberg, Leitring, Leoben, Mürzzuschlag, Stübing und Weiz.

Statements:
Dr. Christian Buchmann, Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur:
Die steirische Architekturszene hat sich seit jeher durch ein hohes Maß an Kreativität ausgezeichnet und damit wiederholt im In- und Ausland für Aufsehen gesorgt. Mit dem ersten steirischen Architektursommer setzt sie ein starkes Zeichen, um das Thema Architektur noch stärker als bisher für die Steirerinnen und Steirer sowie unsere Gäste erlebbar zu machen.

DI Markus Bogensberger, Geschäftsführer Haus der Architektur:
Der Architektursommer bietet einen Anlass, um aus verschiedensten Perspektiven und in unterschiedlichen Herangehensweisen über unseren gestalteten Alltag zu diskutieren und diesen erfahrbar zu machen. Die Art und Weise wie wir bauen, wirkt sich direkt auf unsere Zukunft aus und bestimmt auch ob Bevölkerungsgruppen gesellschaftlich bevorzugt oder benachteiligt werden. Die gebaute Lebensumwelt mit allen Bereichen der Architektur hat sich daher mehr Aufmerksamkeit verdient!

PROGRAMM > Seite 2

Verfasser / in:

HDA – Haus der Architektur
Architektursommer 2015

Datum:

Sat 30/05/2015

Terminempfehlungen

Artikelempfehlungen der Redaktion

Infobox

Das Programm des 1. steirischen Architektursommers wurde am 27. Mai 2015 in Anwesenheit von Landesrat Christian Buchmann präsentiert. Die Eröffnung wird heute, am 30. Mai, im HDA und über den Dächern von Graz gefeiert.

200 Veranstaltungen repräsentieren von Juni bis September 2015 die Vielfalt der steirischen Architekturszene.

Alle Veranstaltungen auf architektursommer.at – Link unten.

 

Kommentar antworten