_Rubrik: 

Bericht
CALL – AWARD Bessere Lernwelten 2021

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt zum zweiten Mal den AWARD Bessere Lernwelten aus. Prämiert werden Neu-, Um- und Zubauten von Schulen, bei denen Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie räumliche Gestaltung Hand in Hand gehen. Mit dem Award wird die gemeinsame Arbeit von PädagogInnen und ArchitektInnen für zukunftsfähige Bildungs- und Baukultur in Österreich gewürdigt. Die Fertigstellung muss seit 2013 erfolgt und das Gebäude mindestens seit 2019 in Betrieb sein.
Außerdem gibt es einen Preis für Baukulturvermittlungsprojekte mit jungen Menschen.

Award Bessere Lernwelten – in vier Kategorien

  • Schulbau
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II

Kriterien
    •    gestalterische Qualität des Projektes
    •    Zusammenwirken von Pädagogik und Architektur
    •    Formen der Partnerschaft aller am Projekt Beteiligten
    •    Akzeptanz bei den Nutzer/innen
    •    Aspekte von Nachhaltigkeit

Pro Kategorie werden jeweils ein Hauptpreis (dotiert mit je 3.000 €) sowie max. zwei Anerkennungen
 (dotiert mit jeweils 1.000 €) an die Schulen vergeben.

Baukulturvermittlung

Auch in dieser Kategorie gibt es einen Hauptpreis (3.000 €) und maximal zwei Anerkennungen mit je 1.000 €, die an den / die ArchitekturvermittlerIn vergeben werden.

Online-Einreichung
Die Einreichung erfolgt bis 21. Juni 2021 online über das Einreichformular der jeweiligen Kategorie.

Einreichfrist: 21. Juni 2021

Weitere Infos
siehe Link >  bmbwf.gv.at // oder > architekturstiftung.at

Verfasser / in:

Redaktion GAT

Datum:

Thu 20/05/2021

Terminempfehlungen

Artikelempfehlungen der Redaktion

Infobox

Auslober

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Nach der erstmaligen Vergabe im Jahr 2013 wird 2021 zum zweiten Mal der AWARD Bessere Lernwelten vom BMBWF verliehen und vorbildliche Bildungs- und Baukultur in Österreich gewürdigt.

Die Fertigstellung muss seit 2013 erfolgt und das Gebäude mindestens seit 2019 in Betrieb sein.

Außerdem gibt es einen Preis für Baukulturvermittlungs-projekte mit jungen Menschen.

Einreichung
online bis 21. Juni 2021

Kontakt:

Downloads:

Kommentar antworten