_Rubrik:
BRIDGE THE GAP ist ein Wettbewerb, der von bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen – in Kooperation mit bilding. Kunst- und Architekturschule, Innsbruck, der Technische Universität Wien und der Jungen Uni Innsbruck durchgeführt wird. Er richtet sich an ArchitektInnen, BaukulturvermittlerInnen, PädagogInnen, KünstlerInnen sowie Studierende und in der Jugendarbeit Tätige.
build an Instant Bridge – do it together
Wettbewerbsgegenstand ist eine mindestens 3 Meter lange, schnell aufbaubare, mobile, temporäre und leichte Brückenkonstruktion, die in Venedig im Rahmen der 15. Architektur-Biennale als Vermittlungsprojekt – do it together – realisiert werden soll mit dem Ziel, Jugendliche für die gebaute Umwelt zu interessieren. Im Vordergrund stehen die bestmögliche Nutzung eingeschränkter Ressourcen, Funktion, Ästhetik, Kreativität, Innovation und die Beteiligungsmöglichkeit junger Menschen – also auch pädagogische Qualitäten.
Der Bauplatz für das Projekt befindet sich am Arsenale in der Umgebung des Educational Arsenale und darf durch den Bau der Brücke nicht beschädigt werden.
Alle eingereichten Projekte werden vor Ort im Rahmen der Architektur-Biennale in Venedig ausgestellt und in einer Publikation veröffentlicht. Von den drei Siegerprojekten werden je zwei VertreterInnen nach Venedig eingeladen, um ihr Projekt mit jungen Menschen aus Venedig am Biennale Gelände aufzubauen.
Einreichung
Pro Projekt können zwei DIN A3 Seiten in Hochformat eingereicht werden:
– Blatt 1: Schaubild(er)
– Blatt 2: zeichnerische/bildliche/textliche detaillierte Erklärung und Vermittlung des Projekts (gerne im Format einer Bauanleitung, eines Storyboards, eines Fotoromans), die zeigt wie die Brücke aufgebaut werden kann. Beschriftung jeweils am Blattrand oben rechts: Titel, Projektteam, Land.
Zur Verdeutlichung und Unterfütterung dessen, wie der Aufbau der Brücke funktioniert, wird empfohlen, einen max. 3 min. langen Film als „Beweisführung“ abzugegeben.
Weiteres Planmaterial oder Modelle etc. können nicht berücksichtigt werden.
Ende der Einreichfrist: 30. Mai 2016
Online einreichen an: getinvolved@bink.at
Jury
– Susanne Hoffmann - Die Baupiloten BDA | Partizipative Architektur
– Ulrich Aspetsberger - Caramel Architeken
– Anna Pritz - Akademie der Bildenden Künste | Künstlerisches Lehramt
Weitere Infos siehe Download-Folder rechts.
Datum:
Terminempfehlungen
Fri 21/10/2016 15:00pm - Sat 22/10/2016 14:00pm
_Tagung –lang, Venezia, Giardini della Biennale
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Land Steiermark - Abteilung 16 Verkehr und Landeshochbau,Dossier
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,ARCHelmoma,Dossier
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Wettbewerbsauslobung
BRIDGE THE GAP – build an Instant Bridge – do it together.
Einreichung von Brückenprojekten, die mit und für Jugendliche entwickelt wurden und in Venedig temporär aufgebaut werden können. Das eingereichte Projekt soll mindestens drei Meter überqueren können.
get involved III Symposium
Im Rahmen der 15. Architekturbiennale in Venedig findet vom 21. – 22.10.2016 auch ein internationale Symposium statt.
Anmeldungen dazu sind bis 19.09.2016 möglich unter getinvolved@bink.at / Monika Abendstein, bilding.
Programm s. Link Symposium