_Rubrik:
Der Bauherrenpreis wird seit 1967 jährlich vergeben. Er honoriert Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als BauherrIn, AuftraggeberIn oder MentorIn in besonderer Weise für die Baukultur in Österreich verdient gemacht haben. Dabei steht die architektonische Gestaltung sowie der innovatorische Charakter im Vordergrund. Die Bauten sollen einen positiven Beitrag zur Verbesserung des Lebensumfeldes leisten. Es werden beispielhafte Projekte gewürdigt, bei denen die intensive Zusammenarbeit zwischen BauherrInnen und ArchitektInnen zu außergewöhnlichen Lösungen geführt hat. Ausgezeichnet werden herausragende Bauten, die jeweils in den vergangen drei Jahren entstanden sind.
Nominierungen 2015
Die Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis 2015 sind fixiert. Jurys in den einzelnen Bundesländern haben sich aus insgesamt 74 Einreichungen für 24 Projekte aus allen Bundesländern entschieden. Daraus ermittelt die Hauptjury bestehend aus Walter Angonese (Caldaro, Südtirol), Hemma Fasch (Wien) und Otto Kapfinger (Wien) die PreisträgerInnen des ZV-Bauherrenpreises 2015.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am Freitag, 23. Oktober 2015 im Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch statt.
Die 24 nominierten Projekte
in alphabetischer Reihenfolge nach Bundesland
Burgenland:
- Bürogebäude PÜSPÖK Group, Parndorf
Bauherr: Püspök Group
Architektur & Freiraumplanung: ad2 architekten ZT KG, Weiden am See
Kärnten:
- Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt
Bauherr: Landesimmobiliengesellschaft Kärnten GmbH
Architektur & Freiraumplanung: halm.kaschnig.wührer architekten, Graz – Klagenfurt
Niederösterreich:
- Büroneubau & Betriebsrestaurant Jungbunzlauer, Pernhofen
Bauherr: Jungbunzlauer Austria AG
Architektur: Architekt Krischanitz ZT GmbH, Wien
Freiraumplanung: Atelier Auböck & Kárász, Wien
- Von Eins zu Zwei, Steinbachrotte/Türnitz
Bauherr: Zisterzienserstift Lilienfeld
Architektur: Anna Wickenhauser Architektur / Henny Liebhart-Ulm, Wien
Oberösterreich:
- Stadthaus Nimeth, Ried im Innkreis
Bauherr: Birgit Mayr
Architektur: Herbert Schrattenecker, Wien
Freiraumplanung: Markus Kumpfmüller KG, Steyr
- Bildungszentrum Pregarten
Bauherr: Verein zur Förderung der Infrastruktur der Stadtgem. Pregarten & Co. KG
Architektur: Karl und Bremhorst Architekten ZT GmbH, Wien
Freiraumplanung: Christian Müller-Ferschel, Linz
- Gartenhaus, Steyr
Bauherr: Gernot Hertl
Architektur: HERTL.ARCHITEKTEN ZT-GmbH, Steyr
Salzburg:
- WIFI Salzburg
Bauherr: WIFI Wirtschaftskammer Salzburg
Architektur & Freiraumplanung: architekturbüro HALLE 1, Salzburg
- Parkhaus LKH Salzburg
Bauherr: Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken BetriebsgesmbH
Architektur: Atelier Thomas Pucher ZT-GmbH, Graz
- Fußgängerzone rechte Altstadt Salzburg
Bauherr: Stadt Salzburg & IBT Bauträger Immobilien AG
Architektur: Architekten Erich Wagner & Eduard Widmann, Salzburg - Wien
Steiermark:
- ZWT - Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin, Graz
Bauherr: ZWT - Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin
Architektur: Riegler Riewe Architekten ZT-GmbH, Graz
Freiraumplanung: Büro Land in Sicht, Wien, Thomas Proksch
- Volksschule Mariagrün, Graz
Bauherr: GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH
Architektur: ARGE Architekturwerk Berktold Kalb, Bregenz
Freiraumplanung: Monsberger Gartenarchitektur GmbH, Graz
- Pflege-Wohnheim Peter Rosegger, Graz
Bauherr: Stadt Graz GGZ / ENW
Architektur: Dietger Wissounig Architekten, Graz
- Theater im Palais an der Kunstuniversität Graz
Bauherr: BIG - Bundesimmobiliengesellschaft mbH, LIG - Landesimmobiliengesellschaft mbH
Architektur & Freiraumplanung: balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky, Graz
Tirol:
- Wohnheim Olympisches Dorf, Innsbruck
Bauherr: Stadt Innsbruck, Innsbrucker Stadtbau, Innsbrucker Soziale Dienste
Architektur: ARTEC Architekten, Wien
Freiraumplanung: Atelier Auböck & Kárász, Wien
- Haus für Kinder und Dorfplatz in Inzing
Bauherr: Gemeinde Inzing
Architektur: Architekten Schardetter_Rier, Innsbruck
- TIWAG KWB Leitstelle mit Besucherzentrum, Silz
Bauherr: Tiroler Wasserkraft AG
Architektur: Bechter Zaffignani Architekten ZT-GmbH, Bregenz
Vorarlberg:
- OMICRON Campus, Klaus
Bauherr: OMICRON Electronics GmbH
Architektur: Dietrich I Untertrifaller Architekten ZT-GmbH, Bregenz
- Kornmarkt, Bregenz
Bauherr: Landeshauptstadt Bregenz Abteilung Planung und Bau
Architektur: ARGE Baumschlager Hutter ZT-GmbH, Helmut Kuess, Gerhard Hörburger, Dornbirn
Freiraumplanung: Vogt Landschaftsarchitekten AG, Zürich (CH)
- Schaufelschluchtbrücke, Dornbirn
Bauherr: Amt der Stadt Dornbirn, Abteilung Tiefbau
Architektur: Marte. Marte Architekten, Weiler
Wien:
- Mautner Markhof Gründe
Bauherr: Neues Leben - Gemeinnützige Bau-, Wohn und Siedlungsgenossenschaft Reg. Gen.mbH, Wien
Architektur: Geiswinkler & Geiswinkler - Architekten, Wien
Freiraumplanung: Atelier Auböck & Kárász, Wien
- Beratungs- & Verwaltungszentrum Hamburgerstraße
Bauherr: Evangelische Diözese Wien / Neusiedler gemeinnützige Bau, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft, Wien
Architektur: Ulrich Huhs Architekten mit Norbert Hanenberg, Wien
- Wohnzimmer Sonnwendviertel
Bauherr: win4wien Bauträger GmbH, Wien
Architektur: ARGE StudioVLAY ZT-GmbH, Wien. Lina Streeruwitz, Wien. Riepl Kaufmann Bammer Architektur, Wien. Klaus Kada Architektur, Graz
- Bildungscampus Sonnwendviertel
Bauherr: Stadt Wien - Magistratsdirektion, Baudirektion Gruppe Hochbau, Magistratsabteilung 10, Magistratsabteilung 56
Architektur: PPAG architects zt gmbh, Wien
Freiraumplanung: EGKK Landschaftsarchitektur, Wien
Datum:
Terminempfehlungen
Thu 26/11/2015 9:00am - Fri 19/02/2016 18:00pm
_Ausstellung, WienFri 30/10/2015 13:00pm - 18:00pm
_Exkursion -kurz, Graz
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,ZV - Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,ZV - Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs,WB-Entscheidung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,balloon architekten,Bericht
- _PPAG architects,Bericht
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Bauherrenpreis 2015
24 nominierte Projekte
in ganz Österreich
Der Preis honoriert Persönlichkeiten oder Personenkreise, die sich als BauherrIn, AuftraggeberIn oder MentorIn in besonderer Weise für die Baukultur in Österreich verdient gemacht haben.
In der Steiermark sind
4 Projekte für den BHP'15 nominiert.
Ausloberin:
ZV - Zentralvereinigung der
Architektinnen und Architekten Österreichs
Verleihung:
23. Oktober 2015
Ort:
Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch