_Rubrik:
Zur Förderung internationaler Kontakte und Erfahrungen vergibt die Steiermärkische Landesregierung, Abteilung 9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen, im Auftrag von Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann, Atelier-Auslandsstipendien vorzugsweise an jüngere steirische oder in der Steiermark lebende Kunstschaffende und Theoretikerinnen/Theoretiker aller Sparten.
Kategorie
Audiovisueller Bereich, Digitale Medien, Netzkultur, Film, Video, Bildende Kunst, Bildhauerei, Plastik, Fotografie, Malerei, Zeichnung, Darstellende Kunst, Tanz, Performance, Theater, Kleinkunst, Literatur & Verlagswesen, Literatur, Sprachkunst, Wissenschaft & kulturelle Bildung, Kulturforschung.
Voraussetzungen
• Jüngere steirische oder in der Steiermark lebende Kunstschaffende und Theoretikerinnen/Theoretiker aller Sparten.
• Bewerbungen sind für max. 2 Orte möglich.
• Für jede Destination ist eine gesonderte komplette Bewerbung einzureichen
• Es wird darauf hingewiesen, dass diese Stipendien für Fortbildung und künstlerische Projekte, NICHT jedoch als Studienbeihilfe für Studierende vorgesehen sind.
• Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden Kommunikationsfreude, Flexibilität und hohe soziale Kompetenz erwartet.
Ansprechpartner
Mag.a Christiane Kada
+43 (316) 877-5832
Datum:
Artikelempfehlungen der Redaktion
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Land Steiermark - Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport,WB-Ankündigung
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
Atelier-Auslandsstipendien des Landes Steiermark für 2016. Steirische Kunst- und Kulturschaffende können sich für Pilsen (Tschechien), Sarajevo (Bosnien und Herzegowina), Triest (Italien) und Zagreb (Kroatien) bewerben.
Bewerbungsfrist ist Freitag, 29. Mai 2015