_Rubrik:
Gemessen an der Größe des Landes kann Österreich heute eine besonders dichte und lebendige Architekturszene vorweisen. Acht Jahre nach der Eröffnung der Dauerausstellung wurde die „Gegenwart“ erneuert, damit sie ihrem Namen gerecht wird.
Die auf den neuesten Stand gebrachte Episode „Gegenwart“ zeigt rund 200 Projekte von über 170 Architekturbüros aus allen neun Bundesländern. Die digitale Präsentation auf zwei Monitoren stellt das vielfältige Spektrum heutiger Positionen, Akteure und Projekte quer durch Österreich dar. Sie spannt den Bogen von Schutzhütten und Gipfelplattformen über Low-budget-Interventionen im öffentlichen Raum und diverse Wohnformen bis hin zu Headquarters und Kulturstätten.
Mit der „a_schau“ öffnete das Az W 2005 ein permanentes Schaufenster zur baukulturellen Identität des Landes und zeigt heute über 150 Jahre heimische Architekturgeschichte. Auf 300 m2 schärfen 10 Episoden (Prolog, Rotes Wien, Landschaft, Macht, Wiederaufbau, International, Utopie, System, Collage und Gegenwart) den Blick auf die aktuellen Phänomene und Strömungen. Die chronologische Abfolge bestimmter Phasen der Architekturentwicklung wird dadurch inhaltlich erfasst und unter bestimmten thematischen Gesichtspunkten beleuchtet. In der Ausstellung wird der gesamte Fundus der Medien zur Architekturpräsentation adäquat eingesetzt: Pläne, Skizzen, Texte, Fotos, Modelle und Filme erwecken das 20. Jahrhundert zum Leben und leiten in die Gegenwart über.
Kuratorin Aktualisierung „Gegenwart“: Martina Frühwirth
Mitarbeit: Stefanie Lamp, Alexandra Wachter
Kuratorinnen der Ausstellung: Gabriele Kaiser, Monika Platzer
Wissenschaftliche Mitarbeit: Gudrun Hausegger, Sonja Pisarik, Ute Waditschatka
Ausstellungsgestaltung und Grafik: Design Studio Walking-Chair
ARCHITEKTUR ARCHIV AUSTRIA
Az W Datenbank: Die online Bauwerkssammlung des Az W
Anlässlich der aktualisierten Episode „Gegenwart" der a_schau präsentiert sich die online Bauwerkssammlung des Az W, die bisher nur im Portal nextroom.at eingebettet war, in neuer Frische. Alle Bauwerke aus der Sammlung sind erstmals auf einer Seite auffindbar. Ab sofort kann man gezielt innerhalb der online Sammlung das Az W nach Funktionen, Akteuren, Orten, Bezirken und Jahreszahlen suchen. Auch die Neuzugänge werden attraktiv präsentiert.
Datum:
Terminempfehlungen
Das könnte Sie auch interessieren
Infobox
a_schau.
Permanente Ausstellung
Österreichischer Architektur im 20. u. 21. Jahrhundert im Az W in der Neuen Halle
Öffnungszeiten:
Täglich 10-19 Uhr
Buch
Architektur in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert
Dieses Buch wurde anlässlich der Dauerausstellung a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert, vom Az W herausgegeben.
ISBN-10: 3-7643-7693-7
400 Seiten, ca. 1.000 Abb.
Birkhäuser Verlag, 2006
Preis: € 51,30
(z.Z. vergriffen)