_Rubrik: 
Ausstellung
Thu 29/05/2014 16:45pm - Mon 09/06/2014 17:00pm
Zur Ehre deutscher Meister
Richard Wagner und Graz
Graz

Diese Sammlungsauslegung reflektiert die lebendige, abwechslungsreiche Geschichte der Auseinandersetzung mit Person, Werk und Wirken Richard Wagners in Graz seit der österreichischen Erstaufführung des Tannhäuser 1854 bis hin zur sezessionistischen Gründung des Wagner Forum Graz 1994 und danach.
 
Die im Rahmen des Internationalen Richard-Wagner-Kongresses 2014 in Graz (29.5. - 1.6.) ausgestellte Sammlungsauslegung in der Gotischen Halle des GrazMuseums ist von 30.05. bis 09.06.2014 zu besichtigen.

Kurator: Otto Hochreiter | Projektleitung: Annette Rainer | wissenschaftliche Leitung: Reinhard Farkas | Ausstellungsassistenz: Anna Reicht, Robert Tendl
 
Eröffnung am Donnerstag, dem 29. Mai 2014, 16.45 Uhr

Seit Wagners Todesjahr 1883 besteht in Graz einer der weltweit ältesten Wagner-Vereine, der nach einem wechselreichen Schicksal und einem gescheiterten Versuch einer inneren Erneuerung 1994 einen Neubeginn durch die Gründung des Wagner Forum Graz in Anwesenheit von Wolfgang und Gudrun Wagner erlebte.

Veranstaltungsort
Kommentar antworten