Welches Holz für welchen Zweck?
pro:Holz Akademie
Holzarten und ihre Anwendungsgebiete
Holz ist der universellste Werkstoff, den es gibt. Ob für Parkett, Tische oder Sessel, Holzbau, Dachstuhl oder Fassaden – Holz hat seit Jahrtausenden vielfältige Einsatzbereiche. Doch nicht jede Holzart passt für jeden Zweck. Dieser Themenabend gibt Ihnen einen Überblick über die richtigen Einsatzbereiche der verschiedenen Hölzer im historischen Kontext, zeigt Ihnen aber auch neueste Entwicklungen und Produkte, die außergewöhnliche Einsatzbereiche möglich machen.
PROGRAMM
17:00 Uhr
– Holzartenauswahl - historisches Wissen für moderne Herausforderungen
DI Dr. Michael Grabner (BOKU Wien)
– Massiv leimfrei
Josef Meissnitzer (Meissnitzer Massivholzmauer)
– Accoya - das Hochleistungsholz
Oskar Bachinger (Hechenblaickner)
– Leistungsfähigkeit und mögliche Anwendungsbereiche furnierbasierter Holzwerkstoffe
DI Markus Grabner (Institut für Holzbau und Holztechnologie)
19.00 Uhr
Come together & Austausch am Buffet
Ort: FH Joanneum
G.AP.154.001 Alte Poststraße 154, 8020 Graz
Teilnahmegebühr
– (inkl. Verpflegung und Unterlagen): € 35
– Mitglieder der ZT-Kammer, der Holzbau-Innung Steiermark und des Holzclusters: € 15
– Studierende, Presse (Ausweis erforderlich): kostenlos
Kontakt – Anmeldung
Zaunschirm Hannah: 0316/587860-114 // zaunschirm@proholz-stmk.at