Wald und Mensch
Wald und Mensch. Eine Geschichte in 100 Positionen
©: Universalmuseum Joanneum
_Rubrik: 
Ausstellung
Sat 12/04/2014 11:00am - Sat 31/10/2015 17:00pm
Wald und Mensch
Eine Geschichte in 100 Positionen
Pürgg-Trautenfels

Die geologische und geschichtliche Entwicklung des Waldes sowie dessen Nutzung durch die Menschen bilden die zentralen Themen der Ausstellung.

Ausgehend von den erdgeschichtlichen Epochen entspinnt die Ausstellung ein dichtes Netz von Erzählungen rund um den Wald: Sie skizziert dessen Funktionen und führt den Einfluss des Menschen vor Augen, sie gibt eine Vorstellung von der Energie des Waldes und von dessen Nutzung durch den Menschen – und sie erzählt auch über den Mythos des natürlichen, wilden, unwandelbaren und den Horizont begrenzenden Waldes.

Spezifische Themen aus den Bereichen Kultur, Natur und Kunst vermitteln das Thema Wald im regionalen, nationalen und internationalen Kontext. Auf diese Weise werden vergangene, gegenwärtige und zukünftige Zeithorizonte anhand von anschaulichen Beispielen erfahrbar gemacht.

Kuratorin: Katharina Krenn, unter Mitarbeit von Wolfgang Otte und Ingomar Fritz

Gestaltung: Werner Schrempf, die ORGANISATION

Veranstaltungsort
Veranstalter
Kommentar antworten