_Rubrik:
Diskussion
Tue 14/07/2020 15:30pm
Verkehrsräume & Mobilität –
von autogerecht zu menschengerecht
online
Die IG Architektur lädt zur Online-Gesprächsreihe
Nachher wird nicht(s) wie vorher sein - Architektur und Corona
- 14. Juli 2020
Verkehrsräume & Mobilität – von autogerecht zu menschengerecht
o Wie verändert Corona unser Denken über Mobilität und die Nutzung öffentlicher Verkehrsräume?
o Wo treten Mängel zutage? Welche neuen (alten?) Konzepte drängen sich auf?
o Wer bzw. was bestimmt über Gestalt und Nutzung von öffentlichen Verkehrsräumen?
o Ist Raum gleichberechtigt bzw. gerecht verfügbar?
o Kann Corona helfen, Änderungen schneller bzw. tiefgreifender durchzuführen?
Es diskutieren
- Thomas Pilz, Architekt und Stadtplaner, Atelier für ArchitekturGraz
- Martin Berger, Prof. für Verkehrssystemplanung, TU Wien
- Regine Keller, Lehrstuhl Landschaftsarchitektur & öffentlicher Raum, TU München
- Eva Kail, Gender Planungsexpertin der StadtbaudirektionWien
- Moderation: Ida Pirstinger, Stadtforscherin und Stadtaktivistin, Vorstandsvorsitzende der IG Architektur
Die Gesprächsrunde wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video/Audio-Datei veröffentlicht.
TeilnehmerInnen können sich über den Link Direktlink zur Teilnahme anmelden
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT,Dossier