Im Rahmen von Entwerfen 1 am Institut für Architekturtechnologie der TU Graz findet ein öffentliches STARTUP SYMPOSIUM zum Thema Lifteinbauten in den Grazer Gründerzeithöfen statt, zu welchem auch praktizierende ArchitektInnen einlgeaden sind.
Ziel ist es, beispielhafte Lösungen zu generieren, die im positiven Falle in einer Broschüre als „Vorlage“ für Planende in der ASVK aufgelegt werden soll. Eine Jury wird am Ende öffentlich die Vorzüge bzw. Untauglichkeiten der Projekte kundtun, auf dass alle Anwesenden, also hoffentlich auch viele Praktizierende mitbekommen, was die Kriterien für eine Einfügung gemäß GAEG sind.
Vorträge:
Rechtliches:
_ Altstadtanwalt Prof. Hofrat Mag. Dr. Manfred Rupprecht über das Grazer Altstadt Erhaltungs-Gesetz
_ Die Bau- und Anlagenbehörde zu Liftzubauten und Balkonerweiterungen: DI Robert Zawodnik
_ Stadtplanungsamt: DI Klemens Klinar
_
Barrierefreie Erschließungen: DI Barbara Sima-Ruml
Architektur:
Beispiele genehmigter Liftanbauten. Mag. Richard Wittek-Saltzberg, ASVK
_ Lift ohne Einhausung: Arch. DI Roland Pabel
_ Geplantes: GRAZT, Arch. DI Hans Grabner
_ Gebautes: INNOCAD
Info:
- Zur Genese der Grazer Gründerzeithäuser: Mag. Gertraud Strempfl-Ledl
- Fragmentarische Bestandsdokumentation
_ Aufzüge, Treppenlifte etc.: Fa. Weigl, DI Johann Steinbock
ÖFFENTLICHE JURY: 23.01.2014, 14 Uhr, HS II, Alte Technik, Rechbauerstrasse 12
KONTAKT:
hammerl@tugraz.at
Tel.: (0316) 873 6301