Das Kulturamt der Stadt Graz, Frau Kulturstadträtin Lisa Rücker und die Kulturvermittlung Steiermark laden zur Eröffnung der Ausstellung Transition. Lied eines Straßenhundes. mit Fotoarbeiten von Zita Oberwalder.
Zita Oberwalders Fotografien sind Fluchtwege aus der fotografischen Eindeutigkeit. Nicht weil sie in pikturalistischer Unschärfe schwelgen, sich in akrobatischen Perspektiven üben oder sich gar selbstreferentiell verweigern, sondern weil das, was sie zeigen, nicht Endpunkt oder Zielscheibe, sondern Ausgangspunkt und Wegweiser ist. Sie verweigern sich dem vorgefassten Zweck und bieten doch ein ganzes Spektrum inhaltlicher Möglichkeiten.
Fluchtwege erschöpfen sich darin, aus einer Situation heraus, von einem bestimmten Ort weg zu führen. Wohin genau sie einen dabei bringen, ist freilich nur fürs Erste unerheblich.
(Ulrich Tragatschnig, Fotografie als Fluchtweg. Zur kontrafaktischen Fotografie von Zita Oberwalder)
die permanente notwendigkeit, welt in erfahrung
zu bringen, zwingt zur konstruktion von wirklichkeit,
erzwingt die untersuchung und überprüfung von
tauglichkeit und tragfähigkeit des hergestellten.
der gegenstand des interesses wird ins / im auge
gefasst, der standpunkt fixiert. innerhalb von
rändern, gerahmt, oszilliert gegenwart.
distanzen. nähen.
(e.d gfrerer, 2005)
Eröffnung: Lisa Rücker
Werkstattgespräch mit Zita Oberwalder
am Mittwoch, 14. Mai 2014, 19:00 Uhr
in der Kulturvermittlung Steiermark,
Zugang Keesgasse 6, 1. Stock, 8010 Graz
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _W. Mraček,Rezension