fp_stop-littering-plakate_2016_guteaufloesung2_beschnitten_umweltschaedlinge_standard_kopie.jpg
©: Land Steiermark
_Rubrik: 
Diverse -lang
Tue 29/03/2016 - Sat 30/04/2016
Steiermark: STOP Littering
steiermarkweit

Achtloses Wegwerfen von Müll
Littering ist ein Begriff aus dem Englischen und bezeichnet das achtlose Wegwerfen von Abfällen an öffentlichen Plätzen und in der Natur. Das beinhaltet sowohl Zigarettenstummel, Kaugummi, im weitesten Sinn auch achtlos weggeworfene Autoreifen und Haushaltsgeräte.
Littering verunstaltet die Landschaft, hat große Auswirkungen auf Mensch und Tier und verursacht hohe Kosten. Viele Dinge die wir einfach so wegwerfen ohne darüber nachzudenken bleiben sehr lang in der Umwelt bis sie vollständig abgebaut sind. Selbst ein Parkticket benötigt bis zu einem Monat dafür, Plastik kann einige Jahrhunderte bestehen bleiben.
Nicht selten wird der Müll auch von den Tieren gefressen und gelangt damit in den Nahrungskreislauf, was wiederum uns Menschen trifft. Litteringabfälle lassen sich kaum in den Stoffkreislauf zurückführen und müssen als Restmüll entsorgt werden. Zum Beispiel Abfälle in der Nähe von McDonalds Filialen. Hier hat McDonalds in Deutschland mit der Kampagne Gib dem Müll eine Abfuhr gegen solche Praktiken reagiert.

Steirischer Frühjahrsputz

In der Steiermark wird jedes Jahr eine Putzaktion durchgeführt. Schulen, Kindergärten, Vereine, Gemeinden, Einsatzorganisationen usw. treffen sich einmal jährlich zum freiwilligen Müllsammeln (Siehe Link rechts).

Aktionswochen vom 29. März 2016 – 30. April 2016

Veranstalter
Veranstalter
Kommentar antworten