Die Zentralvereinigung der ArchitektInnen, Landesverband für Wien, Nö und Bgld. lädt im Rahmen der Serie Sprechen über Architektur zum Vortrag von Günther Feuerstein, Architekt und Autor, Wien.
Feuerstein (* 21.10.1925, Wien) muss zweifellos als Katalysator der Wiener Nachkriegsszene in der Architektur (A. Menges) betrachtet werden. In seinem legendären Klubseminar wie in der Versuchsbaustelle erprobten sich Generationen von Architekturstudenten, zum Beispiel die Mitglieder der Architektengemeinschaften Coop Himmelb[l]au, Haus-Rucker und Zünd-up. Seine progressiven Lehransätze, die provokative Aktionen beinhalteten, brachten nicht nur international erfolgreiche Architekten hervor, sondern führten zu öffentlich beachteten Turbulenzen mit dem Hochschulestablishment.
Daraufhin erweiterte Feuerstein konsequent seinen aufklärerischen Wirkungsbereich, unter anderem als langjähriger (Mit-)Herausgeber von Zeitschriften, wie Bau (1965 – 67 mit Hollein und Walter Pichler), Transparent (1970 – 87) und Daidalos in Berlin (1987 – 94).
Daneben schrieb er bisher circa 1200 Artikel, Statements, Vorträge, Kritiken, Rezensionen, unter anderem in Neues Österreich (1962 – 66) und im Kurier (1969 – 73). In ORF-Filmen, wie Flexibilität (1970) und Menschen in der Stadt (1971), kommt sein vehementes Engagement für die Gestaltung des Stadtraumes zum Ausdruck, das er nicht nur in gebaute Architektur wie Fachstudien (Welt des Kindes in der Zeichnung, W. 1971, 1973; Stadtaktivitäten, Aufmerksamkeitsfaktoren, W. 1974) umsetzte, sondern aktiv vorzuleben trachtete, unter anderem mit und durch die Gruppe S.P.A.S.S. (Spielaktionen und Sozialservice, Behindertenberatung, Spielbetreuung, Animation, Sozialarbeit, 1979 – 85).
Feuersteins Anliegen ist es, dem Funktionalismus die Welten der Gefühle und Fantasie entgegenzuhalten (D. Fercher, Expandierte Architektur, Begleitheft zum Video, ORF 2000), als Lehrer und Vortragender, als Aufklärer in den Medien, mittels Ausstellungen und Kat. sowie als bauender Architekt. (Text: archinform.net)
Empfehlungen der Redaktion:
- _Kammer der ZiviltechnikerInnen Wien, Niederösterreich, Burgenland,Nachruf
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Empfehlung