_Rubrik: 
Vortrag
Thu 15/01/2015 19:00pm
Sprechen über Architektur: Günther Feuerstein
Wien

Die Zentralvereinigung der ArchitektInnen, Landesverband für Wien, Nö und Bgld. lädt im Rahmen der Serie Sprechen über Architektur zum Vortrag von Günther Feuerstein, Architekt und Autor, Wien.

Feu­er­stein (* 21.10.1925, Wien) muss zwei­fel­los als Ka­ta­ly­sa­tor der Wie­ner Nach­kriegs­szene in der Ar­chi­tek­tur (A. Men­ges) be­trach­tet wer­den. In sei­nem le­gen­dä­ren Klub­se­mi­nar wie in der Ver­suchs­bau­stelle er­prob­ten sich Ge­ne­ra­tio­nen von Ar­chi­tek­tur­stu­den­ten, zum Bei­spiel die Mit­glie­der der Ar­chi­tek­ten­ge­mein­schaften Coop Himmelb[l]au, Haus-Rucker und Zünd-up. Seine pro­gres­si­ven Lehr­an­sätze, die pro­vo­ka­tive Ak­tio­nen be­inhal­te­ten, brach­ten nicht nur in­ter­na­tio­nal er­folg­rei­che Ar­chi­tek­ten her­vor, son­dern führ­ten zu öf­fent­lich be­ach­te­ten Tur­bu­len­zen mit dem Hoch­schu­lesta­blish­ment.
Dar­auf­hin er­wei­terte Feu­er­stein kon­se­quent sei­nen auf­klä­re­ri­schen Wir­kungs­be­reich, unter an­de­rem als lang­jäh­ri­ger (Mit-)Herausgeber von Zeitschriften, wie Bau (1965 – 67 mit Hollein und Wal­ter Pi­ch­ler), Trans­pa­rent (1970 – 87) und Dai­da­los in Ber­lin (1987 – 94).
Da­ne­ben schrieb er bis­her circa 1200 Ar­ti­kel, State­ments, Vor­träge, Kri­ti­ken, Re­zen­sio­nen, unter an­de­rem in Neues Ös­ter­reich (1962 – 66) und im Kurier (1969 – 73). In ORF-Filmen, wie Fle­xi­bi­li­tät (1970) und Men­schen in der Stadt (1971), kommt sein ve­he­men­tes En­ga­ge­ment für die Ge­stal­tung des Stadt­rau­mes zum Aus­druck, das er nicht nur in ge­baute Ar­chi­tek­tur wie Fach­stu­dien (Welt des Kin­des in der Zeich­nung, W. 1971, 1973; Stadtaktivitäten, Auf­merk­sam­keits­fak­to­ren, W. 1974) um­setzte, son­dern aktiv vor­zu­le­ben trach­tete, unter an­de­rem mit und durch die Gruppe S.P.A.S.S. (Spiel­ak­tio­nen und So­zi­al­ser­vice, Be­hin­der­ten­be­ra­tung, Spiel­be­treu­ung, Ani­ma­tion, So­zi­al­ar­beit, 1979 – 85).
Feu­er­steins An­lie­gen ist es, dem Funk­tio­na­lis­mus die Wel­ten der Ge­fühle und Fan­ta­sie ent­ge­gen­zu­hal­ten (D. Fer­cher, Ex­pan­dierte Ar­chi­tek­tur, Be­gleit­heft zum Video, ORF 2000), als Leh­rer und Vor­tra­gen­der, als Auf­klä­rer in den Me­dien, mit­tels Aus­stel­lun­gen und Kat. sowie als bau­en­der Architekt. (Text: archinform.net)
 

Veranstaltungsort
Veranstalter

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten