ORT: U2 ASPERN Seestadt / Fabrik
PROGRAMM
10:00 -18:00 Uhr
Marktplatz der Ideen und Projekte für das Wien von morgen
10:00 -12:00 Uhr
Reparatur Cafè von R.U.S.Z.
11:00 -12:00 Uhr
Führung durch das Studierenden-Wohnheim ÖJAB-GreenHouse
12:30 -13:30 Uhr
Seestadtführung
14:00 -18:00 Uhr
Diskussionen und Kurzpräsentationen zu den Themenbereichen Wohnen, Ressourcen und Mobilität.
Mit dabei sind außerdem
AIT – mobility departement, aspern:mobil_stadt:bewegt, Blizzcar, Besiedlungsmonitoring, Butz&Stingl – Foodcoop Lobau, “Energiechecker im Sprengel” und “Energiepartner von nebenan”, IBIOLA Mobility Solutions, klimaaktiv, LobauerInnen, Grüner Daumen, Lebenskoppel, Leila, Mobilitätsfonds der Wien 3420 aspern development AG, Plattform Innovative Gebäude, SOL, Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z, Statteilmanagement Seestadt aspern, SWITCH, wemakeit.at, Verein Lokale Agenda 21, Wien Energie, u.v.m..
Workshops im Juni:
09. Juni 2015 18.30-20.30 Thema: Ressourcen teilen
18. Juni 2015 18.30-20.30 Thema: Mobilität
23. Juni 2015 18.30-20.30 Thema: Wohnen und Energie
Workshops im Juni:
09. Juni 2015, 18.30-20.30, Thema: Ressourcen teilen
18. Juni 2015, 18.30-20.30, Thema: Mobilität
23. Juni 2015, 18.30-20.30, Thema: Wohnen und Energie
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht