bildschirmfoto_2020-06-05_um_11.48.39.png
©: MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst
_Rubrik: 
Ausstellung
Wed 17/06/2020 10:00am - Sun 18/10/2020 18:00pm
Raimund Abraham
Wien

Angles and Angels. Zeichnungen Modelle Prototypen

Der österreichisch-amerikanische Architekt Raimund Abraham (1933–2010) sah Architektur in enger Verbindung zu Kunst, Philosophie, Literatur und Film. Seine Entwürfe und Bauten basieren auf strukturellen, archetypischen und neo-futuristischen Grundformen. Abraham selbst sprach von „imaginärer Architektur“, (nicht ausgeführten) „Projekten“ und „realisierten Bauten“. Ausgehend von der Zeichnung als Denkmodell und Handlungsraum seines architektonischen Schaffens, rückt die MAK-Ausstellung mit dem Titel Angles and Angels – ein Sprachspiel, das als Idee und Poesie zu lesen ist – Abrahams Entwürfe, Projekte und Architektur, die das Spannungsfeld zwischen dem Individuum und den gesellschaftspolitischen Herausforderungen seiner Zeit ausloten, in den Fokus.

Kuratorin
Bärbel Vischer, Kustodin MAK-Sammlung Gegenwartskunst

RAHMENPROGRAMM siehe Link > mak.at

Veranstaltungsort

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten