Zu- bzw. Anbauten sind Teilbereiche der städtischen Nachverdichtung. Durch die Zeitersparnis aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades, der Integrationsmöglichkeit von haustechnischen Komponenten sowie der trockenen und sauberen Baustelle steckt im ökologischen Baustoff Holz ein großes Potenzial. Die Veranstaltung der proHolz Akademie beschäftigt sich mit An- und Zubauten aus Holz im urbanen Raum und zeigt die veränderten Anforderungen in den Bereichen Leben, Wohnen und Arbeiten auf.
17:00 Uhr, Empfang
_ Arch. DI Wolfgang Schmied, FH Joanneum Architektur
_ Mag. Doris Stiksl, MSc, proHolz Steiermark
17:15 Uhr
Gründerzeitstadt 2.1 – Die Aufwertung von Gründerzeitquartieren als Stadterweiterungsstrategie
Arch. DI Dr. Ida Pirstinger (Architektur Stadt Raum)
18:00 Uhr
Baumhaus und Leseturm - Erweiterungen im Bestand
Arch. DI Johannes Wohofsky (balloon_Rampula/Gratl/Wohofsky)
19.00 Uhr
Come together, Buffet
Teilnahmegebühr (inkl. Unterlagen): Euro 35,-
Mitglieder der ZT-Kammer/Holzcluster Steiermark: Euro 15,-
Studierende (Ausweis erforderlich) gratis
Terminempfehlungen
Thu 08/10/2015 17:00pm - 19:00pm
_Tagung –kurz, Graz