pflegeheim peter rosegger
Pflegeheim Peter Rosegger in Graz
Architektur: Dietger Wissounig Architekten, ©: paul ott photografiert
_Rubrik: 
Fortbildung -kurz
Thu 16/04/2015 13:30pm - 17:30pm
proHolz Akademie: Gebäude mit Zukunft
Graz

Öko-Innovationen und Lebenszyklusberechnung
Grundstein für nachhaltiges Bauen

Wie sehen die Gebäude der Zukunft aus? Welche Materialien und Konzepte erfüllen den Anspruch auf Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit? Wie müssen Bauweisen und Kosten berechnet werden, um eine richtige Aussage geben zu können? Woran liegt es, dass sich neue und gute Lösungen nur langsam am Markt etablieren?
 
Die EU hat 2011 den Aktionsplan für Öko-Innovationen veröffentlicht, der vor dem Hintergrund der Klimaschutzziele der EU auch deren Innovationsstrategie festlegt. Öko-Innovationen sind neue oder verbesserte Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die gut für Umwelt und Wirtschaft sind. Modernes energie- und ressourceneffizientes Bauen bedeutet somit auch die Sicherstellung von Arbeitsplätzen.
 
Die Veranstaltung stellt Ihnen solche Öko-Innovationen im Gebäusektor sowie deren Kosten und Umweltauswirkungen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes vor. Die Referenten werden vor allem aus der Praxis berichten – Sie haben die Möglichkeit, eingehend mit Ihnen in Diskussion zu treten.

Programm & Anmeldung & Information siehe Link rechts!

ORT: Alte Poststraße 154, HS 12, EG

Veranstaltungsort
Veranstalter
Kommentar antworten