_Rubrik: 
Workshop –lang
Fri 28/03/2014 17:00pm - Sun 30/03/2014 15:00pm
Probebetrieb 01
Offene Plattform zum Thema Kunst(Aus)Bildung
Graz

Drei Tage intensive Zusammenarbeit, Präsentationen, Workshops, experimentelle Formate und Diskussionen.
Neue Formen des (künstlerischen) Wissenstransfers, der in Graz und der Steiermark angeboten werden soll.

Seit mehreren Dekaden gibt es in Graz Pläne für eine Kunstakademie. Ein Netzwerk von Grazer Kunsteinrichtungen arbeitet an einem entschieden neuen Modell der Kunst(Aus)Bildung: Der Offene Betrieb nimmt die Idee einer kollektiven, de-hierarchisierten, kollaborativen Wissensproduktion zum Ausgangspunkt und nützt vorhandene Ressourcen.

In einem Probebetrieb soll das Terrain künstlerischer und theoretischer Positionen sondiert und das Konzept gemeinsam weiter konkretisiert werden.

TeilnehmerInnen
Sabeth Buchmann/Akademie der bildenden Künste, Wien, Stephan Dillemuth, The Society of Control, München, Emilio Fantin, Alissa Firth-Eagland, Alessandra Pomarico/FreeHome University, Lecce, Loreto Garin Guzmán & Federico Zukerfeld/Grupo Etcétera, Buenos Aires, Shuruq Harb/ArtTerritories, Ramallah/Amman, Manish Jain/Shikshantar: The Peoples' Institute for Rethinking Education and Development, Udaipur, Christina Linortner, Ralo Mayer/ehem. Manoa Free University, Wien, Alanna Lockward, Berlin, Maya Mikelsone, Silent University, Paris, Marta Popivoda, TkH (Walking Theory), Beograd/Berlin, Kuba Szreder, Free/Slow University of Warsaw, Marlies Surtmann u.a./Freie Klasse Akbild Wien, u.a.

Anmeldung
: info@offenerbetrieb.mur.at

Veranstaltungsort

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten