_Rubrik:
Tagung –kurz
Thu 26/11/2015 18:00pm
ÖGFA: Kritik und Stadt, Teil II
Wien
Jede Kultur lebt von der Qualität ihrer Debatten. Die internationale Tagung Kritik oder Krise nimmt sich zum Ziel, die Handlungsfelder der Kritik in der Baukultur und Stadtplanung auszuloten.
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum richtet die ÖGFA Fragen an den aktuellen Stand der Kritik. Öffentliche Diskussion und Streitmomente der Stadtplanung gaben Anlass zur Gründung und sind bis heute ein Motor für das Programm der ÖGFA. Hat die Kritik ihre Kraft verloren, oder aber gibt es Möglichkeiten und Handlungsfelder für eine kritische Praxis?
Kritik und Stadt, Teil 2
- Herbert Binder, Architekt, Wien
Es gibt keine Stadtplanung, es gibt nur Stadtentwicklung
- Wolfgang Otter, Technische Universität Wien
Repolitisierung urbaner (ökologischer) Visionen
- Marion Starzacher, Kunstuniversität Linz
Mit-Sprache der Kinder... nicht immer erwünscht!
- Birgit Trenkwalder, Architektin, Wien
Smart Studies - Architektur als Soziales Gefüge. Standardisierter Leitfaden für eine sozial nachhaltige Positionierung komplexer Bauvorhaben
Im Anschluss: Abschlussdiskussion
Moderation: Manfred Russo, ÖGFA