TeilnehmerInnen: Doreen Liu, Jun Jiang, Hiromi Hosoya, Ryuji Fujimura, Andreas Fogarasi, Christian Teckert
Moderation: Joseph Grima
Das Symposium ist Teil des Rahmenprogramms zur MAK-Ausstellung EASTERN PROMISES – Zeitgenössische Architektur und Raumproduktion in Ostasien (bis 6.10.2013), das die gegenwärtige Architekturproduktion in Ostasien einer kritischen Debatte öffnet. Die Ausstellung zeigt 70 Projekte aus Japan, China, Südkorea und Taiwan, die soziale Agenden, ökologische Strategien oder künstlerische Praktiken mit architektonisch-ästhetischen Fragen verknüpfen.
Ostasiatische Architektur hat eine Konzeption von Raum, die sich von den westlichen Dualismen und Dichotomien von innen und außen, privat und öffentlich, Transparenz und Opazität stark unterscheidet, aber auch eine allzu eindeutige Festlegung von „Funktionen“ und „Programmen“ vermeidet.
In dem Symposium wird diskutiert, mit welchen Strategien die Architektur der jeweiligen Region auf soziale und ökologische Herausforderungen der Gegenwart reagieren kann; in China sind das etwa die immense Urbanisierung mit ihren Folgewirkungen wie schrumpfende Dörfer und explodierende Städte, in Japan die ökonomische Dauerkrise, die verstärkt durch die Erdbebenkatastrophe von 2011 nach radikal neuen Praxisansätzen verlangt.
Terminempfehlungen
Tue 04/06/2013 19:00pm - Sun 06/10/2013 18:00pm
_Ausstellung, Wien