LandLuft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen – veranstaltet die nächste Akademie zu den Schwerpunkten strategische Gemeindeentwicklung, Nachverdichtung und Gestaltung.
Wer sich ein Bild von gelebter Baukultur machen möchte, reist mit LandLuft nach Lauterach und Langenegg, beides Vorarlberger Siegergemeinden des Baukulturgemeinde-Preises. Bei Führungen durch die Gemeindegebiete und im Rahmen vertiefender Vorträge und Workshops haben Interessierte die Gelegenheit, die prämierten Projekte 1:1 zu erleben und in Dialog mit den dafür verantwortlichen Menschen zu treten. Die zweitägige Veranstaltung gibt Einblick in den Entwicklungsweg der Gemeinden, führt langfristig angelegte und konsequent umgesetzte Strategien vor Augen und vermittelt übergeordnete Zusammenhänge.
Wir sehen uns u.a. den Umbau der Volksschule Dorf (Feyferlik-Fritzer), das Wohnprojekt Fellentor (Dorner/Mattt) und die Umgestaltung des Montfortplatzes (Atrium - Raum für Ideen) in Lauterach genauer an. In Langenegg im Bregenzerwald führen die Besichtigungen u.a. in das Café Stopp und den Kindergarten (Fink Thurnher) sowie ins Büro und Loft von Georg Bechter Architektur + Design (Langenegg bzw. Hittisau).
Die Baukulturgemeinde-Akademie – eine neue Weiterbildungsserie zum Thema Planen und Bauen in Gemeinden – richtet sich an alle Interessierten, die die Bau- und Planungskultur in ihrer eigenen Gemeinde oder in ihrer Region verbessern wollen.
Bis zum 18. September 2015 ist die Anmeldung zum ermäßigten Tarif für Frühbucher von EUR 250 zzgl. 20% USt. möglich.
An Studierende, die sich mit Baukultur in ländlichen Räumen auseinandersetzen, werden Stipendien vergeben.
Kontakt
Thomas Moser
+43 699 10195197
Die Baukulturgemeinde-Akademie vermittelt Kompetenzen zur Umsetzung von dynamischen Entwicklungsprozessen in der eigenen Gemeinde auf Basis von baukulturellen Strategien. Zielgruppen sind vor allem Personen aus der Verwaltung, politische Entscheidungsträger und Akteure aus Dorferneuerung und Regionalentwicklung, die in baukulturelle Prozesse eingebunden sind. Fachspezifisches Wissen ist ausdrücklich nicht erforderlich.
Empfehlungen der Redaktion:
- _LandLuft,Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Entscheidung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,WB-Ankündigung