20171115_karte_eichholzerpreis_2017_einladung_kopie_2.jpg
©: TU Graz - Institut für Wohnbau
_Rubrik: 
Ehrung
Thu 30/11/2017 19:30pm
Herbert Eichholzer-Preis 2017
Graz

Preisverleihung Architekturförderungspreis 2017

Der diesjährige Herbert Eichholzer Architektur Förderungspreis widmete sich der Fragestellung, ob, wann und wodurch Architektur in Theorie oder als gebaute Realität politisch relevant wird oder werden kann.

„eine gesellschaftlich und moralisch relevante haltung sollte man grundsätzlich von jedem aufgeklärten menschen abfragen können - also auch von architekten.
(...)
ich stelle also folgende frage in den raum:
kann man aspekte jenes denkens, das eichholzer wesentlich beeinflusst haben muss – zum beispiel marx` feuerbach-these, dass es nicht darum geht, die welt zu erklären, sondern sie tätig zu verändern, die naturnotwendigkeit zur revolution oder eine geschichtsvorstellung als abfolge von klassenkämpfen – in unsere zeit übertragen?
vermutlich nicht eins zu eins, aber vielleicht kann es nach wie vor gültige elemente des marxistischen materialismus geben, wie die dynamik des denkens, die vorstellung, dass die welt veränderbar ist oder dass das politische engagement des menschen für den menschen langfristig doch so etwas wie die verbesserung von lebensumständen bewirken möge.“
(peter reitmayr, zitat aus dem kolloquium, 24.04.2017)

Jury 2017
Antje Senarclens de Grancy
Eugen Gross
Alexander Hagner
Peter Reitmayr
Bernhard Inninger

Ort: Gemeinderatssitzungssaal

Veranstaltungsort
Veranstalter

Empfehlungen der Redaktion:

Downloads:

Kommentar antworten