_Rubrik:
Führung
Fri 06/07/2018 14:00pm - 18:00pm
GerambRosen - Zeitreise 02
Graz
Graz wird offener. Die 1990er Jahre
Neue Themen des privaten und gemeinschaftlichen Wohnens werden diskutiert. Die privaten Häuser zeigen offene fließende Raumsequenzen und überzeugen durch Transparenz. Räumliche Dispositionen werden neu gedacht. Im Wohnungsbau werden spannende typologische Ansätze entwickelt und die Frage der Nachnutzung ehemals gewerblicher Strukturen im städtischen Kontext gestellt.
- Haus T. (GerambRose 1991)
Planung: Univ. Prof. Arch. DI Klaus Kada
- Haus K. (GerambRose 1997)
Planung: Arch. DI Franz Eitzinger
- Siedlung Teichhofweg (GerambRose 1999)
Planung: Pentaplan
- Stadtmühle (GerambRose 2000)
Planung: Univ. Prof. Arch. DI Hans Gangoly
Die TeilnehmerInnenanzahl der Tour ist begrenzt.
Anmeldung:
bis 2. Jui 2018
bei Alexandra Pototschnik, MA
E-Mail: office@baukultur-steiermark.at
Terminempfehlungen
Empfehlungen der Redaktion:
- _Gernot Reisenhofer / Architektursommer 2018,Bericht
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Verein BauKultur Steiermark,Empfehlung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Dossier
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,HDA – Haus der Architektur,Bericht