Der 3. Teil der Veranstaltungsreihe Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis beschäftigt sich mit dem Thema
Finanzierungsformen für gemeinschaftliche Bauprojekte.
Im Fokus stehen die Fragen:
_ Welche Finanzierungsformen setzen aktuelle Projekte ein?
_ Was sind die spezifischen Vor- und Nachteile verschiedener Modelle, wo gibt es Hindernisse und Stolpersteine?
_ Was bieten Finanzierungspartner außerhalb Österreichs (wie z.B. GLS, trias, Stattbau, Edith Maryon…), und ist vergleichbares auch in Österreich möglich?
_ Stellen Bürgerbeteiligungsmodelle eine attraktive Finanzierungsform für Bauprojekte dar, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten?
Neben Impulsvorträgen von Experten wird an diesem Abend auch die Methode des Worldcafé zum Einsatz kommen, bei der alle Anwesenden an vier Tischen offen über die Thematiken des Abends diskutieren und sich austauschen können.
Anmeldung: praxis@gemeinsam-bauen-wohnen.org.
Terminempfehlungen
Tue 17/06/2014 19:00pm - 21:00pm
_Workshop -kurz, WienTue 20/05/2014 19:00pm - 21:00pm
_Workshop -kurz, WienTue 08/04/2014 19:00pm - 21:00pm
_Workshop -kurz, WienTue 14/01/2014 19:00pm - 21:00pm
_Workshop -kurz, Wien
Empfehlungen der Redaktion:
- _K. Wallmüller,Dossier