projekt leitlinien bürgerbeteiligung graz
Projektschritte zur Erarbeitung von Leitlinien für Bürgerinitiativen und AktivbürgerInnen in Graz.
©: Stadt Graz - Referat für BürgerInnenbeteiligung
_Rubrik: 
Workshop -kurz
Mon 08/04/2013 18:00pm - 20:30pm
Bürgerbeteiligung Graz _ Hör-Phase
Graz

Erarbeitung von Leitlinien für Bürgerinitiativen und AktivbürgerInnen in Graz.

Eines der Ziele des Teams von Mehr Zeit für Graz ist die Erarbeitung geeigneter Modelle für die BürgerInnenbeteiligung und ihrer Leitlinien. Diese sind „Rezepte“, die für zukünftige Planungen und Planungsprozesse der Stadt – unabhängig von der jeweiligen Zusammensetzung der Stadtregierung – anzuwenden sind. Der Grundsatzbeschluss, Leitlinien zu erarbeiten, wurde am 20. September 2012 einstimmig im Grazer Gemeinderat gefasst. Ein engagiertes Team aus Aktivbürgern und Vertretern der Beamtenschaft erarbeitete ein Projekt, das bei der Gemeinderatssitzung am 21. März 2013 einstimmig beschlossen wurde. Alle Gemeinderatsfraktionen haben den Wunsch der BürgerInnen erkannt und unterstützt.

Das Referat für BürgerInnenbeteiligung lädt daher zu einem ersten Schritt, der Hör-Phase, für die Erarbeitung von Leitlinien für die BürgerInnenbeteiligung in Graz ein. Dabei sollen von verschiedenen Beteiligten Erfahrungen, Meinungen und Vorschläge eingeholt werden. Gemeinsam mit einer externen Projektbegleitung sollen in einem breit angelegten Prozess mit BürgerInnen, Verwaltung, Politik und weiteren PartnerInnen Rahmenbedingungen für eine verlässliche BürgerInnenbeteiligung erarbeitet werden. Im Mittelpunkt dieses Entwicklungsprojekts stehen Planungen und Planungsprozesse der Stadt Graz. Es geht um Bereiche, in denen die Stadt Graz – im Rahmen der gesetzlichen Regelungen - selbst eine strukturierte Vorgehensweise für BürgerInnenbeteiligung entwickeln und anwenden kann.

Der Prozess startet in seinen ersten Projekt-Abschnitt - in die sogenannte Hör-Phase.

Das Referat für BürgerInnenbeteiligung ersucht um telefonische oder schriftliche Anmeldung zur Startveranstaltung.

Kontakt: Tel.: +43 316 872-3532 oder
buergerbeteiligung@stadt.graz.at

Veranstaltungsort
Veranstalter

Terminempfehlungen

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten