Baukultur Werkstätten 2014
Eine Aktion der Bundesstiftung Baukultur in Deutschland
Thema:
Gebaute Lebensräume der Zukunft : Fokus Stadt
_ Wie muss die Stadt der Zukunft konkret geplant und gestaltet sein, damit sie als Lebens- und Arbeitsort in ihrer einzigartigen Vielfalt für alle Bewohner- und Nutzergruppen gestärkt und weiterentwickelt werden kann?
_ Welche Rolle spielt bei dieser Frage baukulturelle Qualität und wo wird sie wirksam?
Die Stiftung setzt für die Programmjahre 2013/2014 den thematischen Schwerpunkt Gebaute Lebensräume der Zukunft: Fokus Stadt. Ausgangspunkt sind zahlreiche aktuelle Debatten um ein lebenswertes Umfeld in unseren Städten, wie zum Beispiel zu bezahlbarem Wohnraum, der Qualität unserer öffentlichen Räume und Infrastrukturen oder um die Qualität von Planungsprozessen.
Dabei ist die Stiftung geleitet von der Überzeugung, dass die Verankerung von Baukultur in die Gestaltung unserer Lebensräume einen positiven ästhetischen, aber auch sozialen, ökologischen und ökonomischen Effekt hat. Um der Bandbreite und den komplexen Zusammenhängen des urbanen Lebensraums gerecht zu werden, fokussiert sich die Stiftung auf drei Teilaspekte:
- Gemischte Quartiere
- Öffentlicher Raum und Infrastruktur
- Planungskultur/Prozessqualität
Diese sind Inhalt von drei Baukultur-Werkstätten im ersten Halbjahr 2014
Baukultur Werkstatt 01: Gemischte Quartiere
widmet sich den Fragen:
- Urbane Vielfalt
- Lebensqualität
- beispielgebende Gebäude- und Wohntypologien
- funktionale und soziale Mischung
- Gemeinschaftseinrichtungen und Inklusion
- generationsübergreifende Vorhaben
- Wandel von Verhaltensweisen und Werten
- Wohnumfeldverbesserung
- Quartiersmanagementmodelle
Mit (Projektpräsentation):
- Andreas Hofer (Kraftwerk 2, Zürich)
- Verena von Beckerath (R50, Ritterstr.50 Berlin)
- Klaus Kada (Sonnwendviertel Wien)
- Matthias Schmidt (Schottenhöfe Erfurt)
- Marcus Neppl (Buchheimerweg Köln)
- Kai-Uwe Bergmann (8house Kopenhagen)
- Rainer Hofmann (wagnisART München)
Teilnahme: kostenfrei
Terminempfehlungen
Sat 24/05/2014 10:00am - 18:00pm
_Workshop -kurz, BerlinSat 29/03/2014 10:00am - 18:00pm
_Workshop -kurz, Berlin