Boden g‘scheit nutzen!
Unter dem Motto Boden g‘scheit nutzen! stellt der neue LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2021 innovativen Umgang mit Grund und Boden in den Mittelpunkt und geht in Österreich auf Spurensuche, welche Gemeinden eine vorbildliche Bodenpolitik in ihren Kommunen leben und dadurch neue Lebensqualitäten und vitale Orte für Bürgerinnen und Bürger schaffen. Die Strategien dieser Pionierorte sollen erkannt werden sowie jene Menschen, die sich der Sache angenommen haben. Die Erkenntnisse werden gut nachvollziehbar aufbereitet, damit viele davon lernen können.
Ein Sonderpreis richtet sich erstmals auch an Initiativen oder Projekte außerhalb von einzelnen Gemeinden, die sich mit außergewöhnlichem Engagement dem Thema Grund und Boden widmen.
TERMINE
Auslobung: 14. Jänner 2020 (Pressekonferenz)
Einreichfrist: 23.03.2020
Bekanntgabe der Shortlist: Mitte / Ende Mai 2020
Juryreisen: 17. bis 30. August 2020
Preisverleihung: 21.01.2021
.
Der Verein LandLuft arbeitet seit bereits 20 Jahren kontinuierlich an der Förderung und Vermittlung von Baukultur in ländlichen Räumen. Um die Komplexität von Baukultur zu kommunizieren, setzt LandLuft auf die Vorbildwirkung außergewöhnlicher Gemeinden und ihrer Projekte, die im Rahmen der Ausschreibung und Verleihung des LandLuft Baukulturgemeinde-Preises ermittelt wurden. Der Baukulturgemeinde-Preis, die Baukulturgemeinden und die damit verbundenen Aktivitäten bilden das Herzstück der Baukulturvermittlung des Vereins.
Empfehlungen der Redaktion:
- _LandLuft Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen,Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Bericht