Das Institut Architektur & Management der FH JOANNEUM lädt im Herbst zu den ARCHITEKTUR-STREIFZÜGEN. Die Vortragsreihe präsentiert namhafte, österreichische Architekturgrößen, welche national sowie international tätig sind. Neben Martin Lesjak von INNOCAD Architektur konnte Markus Pernthaler von Markus Pernthaler Architekten für die Reihe gewonnen werden.
Arch. DI Markus Pernthaler – Markus Pernthaler Architekten
Das in Graz ansässige Architekturbüro DI Markus Pernthaler Architekt ZT GmbH realisiert zahlreiche Projekte unterschiedlichster Art und Größe:
Kulturbauten (Helmut-List-Halle Graz), Wohnbauten (Rondo Graz, Messerquartier Graz), Bildungseinrichtungen (Landesberufsschule Bad Gleichenberg), Industriebauten (Fernheizwerk Arsenal Wien, Wasserturm Loviisa/ Finnland), Verkehrsbauten (Tower und Gerätehalle Flughafen Graz), Gesundheitseinrichtungen (Chirurgie West und Kinderzentrum LKH Salzburg, Chirurgie und Gynäkologie Graz, Wilhelminenspital Wien) wie auch die Gestaltung öffentlicher Räume (Hauptplatz und Marienplatz Graz).
Neben regelmäßiger Teilnahme an Architekturwettbewerben ist das Büro seit einigen Jahren auch in der Projektentwicklung tätig. Einige der Schwerpunkte sind hierbei Stadtentwicklungsprojekte im großen Maßstab, multifunktionale innerstädtische Bauten, sowie Ökologie und nachhaltiges Ressourcenmanagement.
Preise (Auswahl)
2000
_Architekturpreis des Landes Steiermark (Glockenturm Seetaleralpe)
2002_
Geramb-Dankzeichen für gutes Bauen (LBS Bad Gleichenberg)
2003_
Österreichischer Bauherrenpreis (Helmut List Halle)
2004_
Österreichischer Solarpreis (Helmut List Halle)
2009
_Österreichischer Bauherrenpreis (Rondo)
2010
_Architekturpreis des Landes Steiermark (Rondo)
2012
_Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit (Messequartier)
2014
_GerambRose 2014 (Rondo)
Ort: Alte Poststraße 154 | 8020 Graz | G.AP154.003