Der Verein Initiative Baukulturvermittlung ist ein Zusammenschluss von Initiativen und Projekten in Österreich, deren Anliegen die Vermittlungsarbeit zu Architektur, Raumplanung, Bautechnik und Baukultur an Kinder und Jugendliche ist. Im Frühling 2008 formierten sich die lokal in den Bundesländern agierenden Initiativen zum Netzwerk Initiative Architekturvermittlung, aus dem im Jahr 2010 der Verein Initiative Baukulturvermittlung hervorging. Die verstärkte Kooperation der einzelnen Aktiven mit den gleichen Zielen ermöglicht größeres Bewusstsein für die Bedeutsamkeit der Baukulturvermittlung an Kinder und Jugendliche zu schaffen und für schulische und außerschulische Vermittlungsaktivitäten eine weit reichende Plattform zu bieten. Die Netzwerkpartner des Vereins sind wiederum Vereine, Büros oder natürliche Personen, die Architekturhäuser, Architektenkammern und Universitäten vertreten, sowie PädagogInnen.
Publikationen:
technik bewegt – extrablatt und arbeitsblätter
Dieses Extrablatt hat eine Auflage von 150.000 Stück. So viele Schülerinnen und Schüler gibt es im Alter von 14-15 Jahren in Österreich. Für Euch könnte es interessant sein, wie viele verschiedene Berufe es rund um die Technik gibt und dass man in Physik, Chemie, Mathematik, Geografie, Geometrie oder Technisches Werken Sinnvolles lernt, was später in solchen Berufen auch zu brauchen ist.
Erschienen zum 150jährigen Jubiläum der ZiviltechnikerInnen.
Zu beziehen bei: Verein Baukulturvermittlung
office@baukulturvermittlung.at
Nachrichten von diesem Kontakt
- _M. Schafler-Grabmair,Raum macht Schule Steiermark,Bericht
- _Initiative Baukulturvermittlung,Empfehlung
- _Redaktion GAT GrazArchitekturTäglich,Kinderbüro Graz,Bericht
Termine von diesem Kontakt
Mon 04/11/2013 - Mon 11/11/2013
_Workshop –lang, Diverse Orte in der SteiermarkFri 19/10/2012 - Sat 20/10/2012
_Tagung –lang, Venezia
