Die für mich tollste - weil außergewöhnlichste - Erfahrung mit künstlerischen Maschinen war die Möglichkeit, mit den Sehmaschinen von Alfons Schilling die Welt völlig anders, verdreht und mit verkehrtem Nähe- und Distanzempfinden zu erleben. Und das sogar ohne Hebel, nur durch den raffinierten Einbau von Prismen. Ich habe dies anlässlich einer Vorlesung von Schilling an der Angewandten 1986/87 gelernt, ausprobiert im Stadtpark in Wien, aber das MUWA in Graz hat meiner Erinnerung nach auch so eine Maschine von Schilling in seinem Besitz. Wenn ja, dann sollte die auch öfter hervorgekramt werden, diese Erfahrung prägte mein Leben mit.
Die für mich tollste - weil
Die für mich tollste - weil außergewöhnlichste - Erfahrung mit künstlerischen Maschinen war die Möglichkeit, mit den Sehmaschinen von Alfons Schilling die Welt völlig anders, verdreht und mit verkehrtem Nähe- und Distanzempfinden zu erleben. Und das sogar ohne Hebel, nur durch den raffinierten Einbau von Prismen. Ich habe dies anlässlich einer Vorlesung von Schilling an der Angewandten 1986/87 gelernt, ausprobiert im Stadtpark in Wien, aber das MUWA in Graz hat meiner Erinnerung nach auch so eine Maschine von Schilling in seinem Besitz. Wenn ja, dann sollte die auch öfter hervorgekramt werden, diese Erfahrung prägte mein Leben mit.