Meine Lateinerfolge im Gymnasium waren meist bescheiden. Aber wer konnte es mir verübeln, dass ich "Deus ex machina" mit "Gott aus dem Auto" übersetzte. Von der Theatermaschine wusste ich nichts, aber aus meinem alljährlichen Sommerdomizil in Triest kannte ich die "macchina" in Gestalt eines Fiat Topolino mit Holzaufbau, in der mich ein Onkel nach Santa Croce zu seiner "barca" mitnahm. Noch nicht 15, lernte ich dann bald, diese Maschine selbst zu bedienen, d.h. zu starten, zu lenken und abzuwürgen. Putti la frizion! klingt es noch in meinen Ohren, wenn Mario "kuppeln" meinte. Erst heute weiß ich, dass "machina" bei den Römern eigentlich nur ein Hebel war; hatten sie es wirklich nur bis zur Handbremse gebracht?.... Ein hoffentlich etwas erheiternder Kommentar in einer traurigen Zeit, in der alle Hebel bewegt werden müssen, um doch noch Frieden zu stiften.
Machina
Meine Lateinerfolge im Gymnasium waren meist bescheiden. Aber wer konnte es mir verübeln, dass ich "Deus ex machina" mit "Gott aus dem Auto" übersetzte. Von der Theatermaschine wusste ich nichts, aber aus meinem alljährlichen Sommerdomizil in Triest kannte ich die "macchina" in Gestalt eines Fiat Topolino mit Holzaufbau, in der mich ein Onkel nach Santa Croce zu seiner "barca" mitnahm. Noch nicht 15, lernte ich dann bald, diese Maschine selbst zu bedienen, d.h. zu starten, zu lenken und abzuwürgen. Putti la frizion! klingt es noch in meinen Ohren, wenn Mario "kuppeln" meinte. Erst heute weiß ich, dass "machina" bei den Römern eigentlich nur ein Hebel war; hatten sie es wirklich nur bis zur Handbremse gebracht?.... Ein hoffentlich etwas erheiternder Kommentar in einer traurigen Zeit, in der alle Hebel bewegt werden müssen, um doch noch Frieden zu stiften.