Na, hoffentlich müssen sie beim Schwarzl see den Anblick von Badeanzügen an Frauen nicht ertragen. So wie ich das gelesen habe, hat Frau Tschavgova an das , zugegebenermaßen altmodisch klingende Gemeinwohl erinnert, immerhin eine jetzt mehr denn je aktuelles Thematik, möchte man glauben. Es scheint den jungen vorbehalten (und auferlegt) für eine Zukunft ohne verhehrende Folgen des Klimawandels einzutreten, sich für eine lebenswerte Stadt einzusetzen, in der die Wege, zum beispiel zu Erholungsorten, ohne Auto zurückgelegt werden können. Sie fahren lieber zum Schwarzlsee, das sei Ihnen unbenommen. Wie?
Na, hoffentlich müssen sie
Na, hoffentlich müssen sie beim Schwarzl see den Anblick von Badeanzügen an Frauen nicht ertragen. So wie ich das gelesen habe, hat Frau Tschavgova an das , zugegebenermaßen altmodisch klingende Gemeinwohl erinnert, immerhin eine jetzt mehr denn je aktuelles Thematik, möchte man glauben. Es scheint den jungen vorbehalten (und auferlegt) für eine Zukunft ohne verhehrende Folgen des Klimawandels einzutreten, sich für eine lebenswerte Stadt einzusetzen, in der die Wege, zum beispiel zu Erholungsorten, ohne Auto zurückgelegt werden können. Sie fahren lieber zum Schwarzlsee, das sei Ihnen unbenommen. Wie?