Wir waren auch erschrocken, als wir das Ergebnis sahen. Gab es so enge Vorgaben? Wie ist das heute mit städtebaulichen Wettbewerben? War das nicht einer nach dem gerühmten Grazer Modell? Sind solche nicht ergebnisoffen formuliert im Sinne des besten stadtverträglichen Ergebnisses? Warum ist in direkter Nachbarschaft zu den Heimgärten so eine hohe Dichte vorgegeben. Man weiß doch längst, dass Investoren immer das Maximum einer vorgegebenen Dichte ausnützen, oder nicht? In Zeiten des Wiederaufbaus gab es wenigstens noch anständig groß dimensionierte, parkartige Freiräume - siehe die Eisteichsiedlung - und an Quadratmetern großzügigere Wohnungsgrundrisse. Sind das alles heute keine Kriterien mehr für guten Wohnungs- und Siedlungsbau?
Die Entwicklung in Graz beobachten wir, wenn auch nicht fachlich geschult, mit Sorge. Ohne dass wir diejenigen sind, die finden, dass früher alles besser war.
Wir waren auch erschrocken,
Wir waren auch erschrocken, als wir das Ergebnis sahen. Gab es so enge Vorgaben? Wie ist das heute mit städtebaulichen Wettbewerben? War das nicht einer nach dem gerühmten Grazer Modell? Sind solche nicht ergebnisoffen formuliert im Sinne des besten stadtverträglichen Ergebnisses? Warum ist in direkter Nachbarschaft zu den Heimgärten so eine hohe Dichte vorgegeben. Man weiß doch längst, dass Investoren immer das Maximum einer vorgegebenen Dichte ausnützen, oder nicht? In Zeiten des Wiederaufbaus gab es wenigstens noch anständig groß dimensionierte, parkartige Freiräume - siehe die Eisteichsiedlung - und an Quadratmetern großzügigere Wohnungsgrundrisse. Sind das alles heute keine Kriterien mehr für guten Wohnungs- und Siedlungsbau?
Die Entwicklung in Graz beobachten wir, wenn auch nicht fachlich geschult, mit Sorge. Ohne dass wir diejenigen sind, die finden, dass früher alles besser war.