man kann zumn heumarkt Projekt des Investors Trojner stehen wie man will. Aber die Arbeiten des brasilianischen Architekten Isay Weinfeld "als Kunstgewerbe für die brasilianische Millionärs-Oberschicht“ zu bezeichnen, ist grob daneben weil völlig unzutreffend. Ich war vor einigen jahren bei einer österreichweit ausgeschriebenen Exkursion in Brasilien (Rio de Janeiro, Brasilia und sao Paulo) mit und am Programm stand einiges von Weinfeld, unter anderem sein eigenes Bürohaus, noch ein zweites, eine sehr schöne Buchhandlung und ein Schuhgeschäft der berühmten Havaijanas. Alles eine echte Entdeckung und alles andere als Kunstgewerbe, wie der Herr Professor Kühn meint. Hinter der Bosheit vermute ich etwas anderes als kritische Einschätzung. Auch war er selbst, soweit ich mich aus meiner Wiener Zeit erinnere, im Expertenbeirat, der den Heumarkt samt wettbewerb als kooperatives verfahren vorbereitet hat. Mit etlichen Workshops, städtebaulichen Entwürfen und Empfehlungen. Bei den Arbeiten anderer Architekten hätte Kühn mehr zu kritisieren, wenn er offen und fachlich top beurteilen würde (siehe Frau Tschavgova's letztes Aber Hallo über die Landesgalerie in krems, die ich mir auch angeschaut habe).
man kann zumn heumarkt
man kann zumn heumarkt Projekt des Investors Trojner stehen wie man will. Aber die Arbeiten des brasilianischen Architekten Isay Weinfeld "als Kunstgewerbe für die brasilianische Millionärs-Oberschicht“ zu bezeichnen, ist grob daneben weil völlig unzutreffend. Ich war vor einigen jahren bei einer österreichweit ausgeschriebenen Exkursion in Brasilien (Rio de Janeiro, Brasilia und sao Paulo) mit und am Programm stand einiges von Weinfeld, unter anderem sein eigenes Bürohaus, noch ein zweites, eine sehr schöne Buchhandlung und ein Schuhgeschäft der berühmten Havaijanas. Alles eine echte Entdeckung und alles andere als Kunstgewerbe, wie der Herr Professor Kühn meint. Hinter der Bosheit vermute ich etwas anderes als kritische Einschätzung. Auch war er selbst, soweit ich mich aus meiner Wiener Zeit erinnere, im Expertenbeirat, der den Heumarkt samt wettbewerb als kooperatives verfahren vorbereitet hat. Mit etlichen Workshops, städtebaulichen Entwürfen und Empfehlungen. Bei den Arbeiten anderer Architekten hätte Kühn mehr zu kritisieren, wenn er offen und fachlich top beurteilen würde (siehe Frau Tschavgova's letztes Aber Hallo über die Landesgalerie in krems, die ich mir auch angeschaut habe).