"Durch die Errichtung der Kraftwerksbauten und dazugehöriger Begleitdämme im
Rückstaubereich und durch den Aufstau der Mur kommt es zu einer dauerhaften Rodung der nördlich der Puntigamer Brücke liegenden Ufergehölzstreifen im Ausmaß von 3,73 ha, wobei 2,65 ha unmittelbar mit Baubeginn gerodet werden. Die übrigen 1,08 ha werden erst im Zuge des Einstaus (ca. 3 Jahre nach Baubeginn) entfernt."
Diese Flächen beziehen sich auf das Kraftwerksprojekt. Werden für den Bau des Speicherkanals, der von der Kläranlage Gössendorf entlang der Mur bis zur Radetzkybrücke verläuft, zusätzlich Bäume gerodet?
Rodungen Teil 2 in 3 Jahren
Zitat aus dem Genehmigungsbescheid:
"Durch die Errichtung der Kraftwerksbauten und dazugehöriger Begleitdämme im
Rückstaubereich und durch den Aufstau der Mur kommt es zu einer dauerhaften Rodung der nördlich der Puntigamer Brücke liegenden Ufergehölzstreifen im Ausmaß von 3,73 ha, wobei 2,65 ha unmittelbar mit Baubeginn gerodet werden. Die übrigen 1,08 ha werden erst im Zuge des Einstaus (ca. 3 Jahre nach Baubeginn) entfernt."
Diese Flächen beziehen sich auf das Kraftwerksprojekt. Werden für den Bau des Speicherkanals, der von der Kläranlage Gössendorf entlang der Mur bis zur Radetzkybrücke verläuft, zusätzlich Bäume gerodet?
Ein Alptraum für Graz.....