Mich würde interessieren warum eigentlich die Typologie Blockrand nicht mehr in Betracht gezogen wird. Gehören doch gerade die gründerzeitlichen Viertel in Graz zu den beliebtesten und am besten funktionierenden. In Deutschland und in der Schweiz besinnt man sich wieder vermehrt der Qualitäten geschlossener Bebauungsstrukturen in der Stadtentwicklung. Warum ist das bei uns nicht möglich?
Blockrand
Mich würde interessieren warum eigentlich die Typologie Blockrand nicht mehr in Betracht gezogen wird. Gehören doch gerade die gründerzeitlichen Viertel in Graz zu den beliebtesten und am besten funktionierenden. In Deutschland und in der Schweiz besinnt man sich wieder vermehrt der Qualitäten geschlossener Bebauungsstrukturen in der Stadtentwicklung. Warum ist das bei uns nicht möglich?