Reply to comment

Reporting from the Front


Orte für Menschen

Beim österreichischen Beitrag zur Architekturbiennale 2016 handelt es sich um reale Schauplätze in Wien. Der Pavillon in Venedig dient daher zunächst als Schauraum. Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Ausstellungsort insofern um einen weiteren „Ort für Menschen“, als auch dort jene besonderen räumlichen und sozialen Qualitäten erlebbar gemacht werden, die im Zentrum des gesamten Projekts stehen.

Korrespondierend zur beibehaltenen Installation von Heimo Zobernig für die Kunst-Biennale 2015 wurde ein einfaches, dreiteiliges Display-Ensemble entwickelt, das sowohl der Rezeption der Inhalte als auch sozialer Begegnung und Interaktion dient: Eine Beton-Plattform vor dem Pavillon kann ganz im Sinne des programmatischen Titels von Besuchern auf vielfältige Weise benützt werden, während ein zweite Display im Innenraum eine Auswahl von 20 Motiven präsentiert, die Paul Kranzler während eines Zeitraums von fünft Monaten fotografiert hat, um die Entstehungsprozesse der drei Interventionen zu dokumentieren. Ein drittes Display in Form eines 18 Meter langen Tisches stellt die Projekte vor. An dieser Stelle ist eine Zeitung kostenlos erhältlich, die umfangreiche Informationen zum gesamten Projekt enthält.
> Link

Reply

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

CAPTCHA

This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Kommentar antworten