bitte wo ist hier der Platz geblieben? der andreas hofer platz wurde mit dem wettbewerb zu grabe getragen und es sollte nun ehrlicherwesie eine umbenennung vorgenommen werden.
es zeigt sich weider einmal, wenn die hohen dichtewünsche eines an gewinnmaximierung orientierten unternehmens akzeptiert werden, keine optimale lösung für städtebauliche aufgaben gefunden werden kann.
da ja die konzernmutter von acoton in finanziellen schwierigkeiten ist, bleibt abzuwarten, ob auch hier wieder die stadt, sowie bei der thalia, finanzielle haftungen übernehmen muss.
vielleicht werden wir ja als bewohner dazu befragt- im sinne von versprochener bürgerbeteiligung.
andreas hofer platz
bitte wo ist hier der Platz geblieben? der andreas hofer platz wurde mit dem wettbewerb zu grabe getragen und es sollte nun ehrlicherwesie eine umbenennung vorgenommen werden.
es zeigt sich weider einmal, wenn die hohen dichtewünsche eines an gewinnmaximierung orientierten unternehmens akzeptiert werden, keine optimale lösung für städtebauliche aufgaben gefunden werden kann.
da ja die konzernmutter von acoton in finanziellen schwierigkeiten ist, bleibt abzuwarten, ob auch hier wieder die stadt, sowie bei der thalia, finanzielle haftungen übernehmen muss.
vielleicht werden wir ja als bewohner dazu befragt- im sinne von versprochener bürgerbeteiligung.