Liebe Frau Kickenweitz!
Ihr Beitrag hat mich erschüttert, genauer gesagt, Ihre Mitteilung, dass Michael Szyszkowitz die Neukonzeption von Morellenfeldgasse 42 und 44 besorgte. Die Altstadtkommission hatte bei der geplanten Revitalisierung des Hauses Morellenfeldgasse 42 die nach Osten gerichtete Holz-Veranda im Obergeschoß als erhaltenswert begutachtet. Die Veranda erwies sich dann aber – wie mir die Baufirma erklärte - als desolat, musste abgebrochen und sollte durch "einen Neubau im alten Stil" ersetzt werden. Es wurde ein Wintergarten über alle drei oberen Stockwerke. Dieser wurde in der Werbung mit "Blick ins Grüne" angeboten; gemeint war sicher auch der Ausblick auf den Leonhardbach und den südlich davon liegenden schönen Matthey-Park. Die Wohnungen werden sich wahr-scheinlich gut verkauft haben. Dann kam das Projekt des Nachbarhauses zum Vorschein - ziemlich spektakulär und unmittelbar am Bachufer gelegen, was ich eigentlich für unzulässig halte. Aber. Aus dem Wintergarten kann man künftig nur mehr auf die Straße schauen, denn auch der letzte Baum vor dem Haus existiert nicht mehr. Es würde mich interessieren, was die getäuschten Käufer jetzt sagen.
Siehe auch www.grazerbe.at
Blick ins Grüne
Liebe Frau Kickenweitz!
Ihr Beitrag hat mich erschüttert, genauer gesagt, Ihre Mitteilung, dass Michael Szyszkowitz die Neukonzeption von Morellenfeldgasse 42 und 44 besorgte. Die Altstadtkommission hatte bei der geplanten Revitalisierung des Hauses Morellenfeldgasse 42 die nach Osten gerichtete Holz-Veranda im Obergeschoß als erhaltenswert begutachtet. Die Veranda erwies sich dann aber – wie mir die Baufirma erklärte - als desolat, musste abgebrochen und sollte durch "einen Neubau im alten Stil" ersetzt werden. Es wurde ein Wintergarten über alle drei oberen Stockwerke. Dieser wurde in der Werbung mit "Blick ins Grüne" angeboten; gemeint war sicher auch der Ausblick auf den Leonhardbach und den südlich davon liegenden schönen Matthey-Park. Die Wohnungen werden sich wahr-scheinlich gut verkauft haben. Dann kam das Projekt des Nachbarhauses zum Vorschein - ziemlich spektakulär und unmittelbar am Bachufer gelegen, was ich eigentlich für unzulässig halte. Aber. Aus dem Wintergarten kann man künftig nur mehr auf die Straße schauen, denn auch der letzte Baum vor dem Haus existiert nicht mehr. Es würde mich interessieren, was die getäuschten Käufer jetzt sagen.
Siehe auch www.grazerbe.at