Reply to comment

Theorie und Praxis

Da ist übrigens ein sehr schönes stimmiges Interview (siehe link), es entspricht natürlich überhaupt nicht dem was man in den letzten Tagen (G7) lesen konnte, da gebe ich Petra Kickenweitz Recht.
Am Ende des Interviews sagt Architekt Michael Szyszkowitz : „Wenn auf einem Gebäude steht : Pfeil Eingang, ist schon alles falsch, wenn man nicht sofort in der Aussagekraft erkennen kann…“, wo man hineingehen soll.
Warum wurde dann im Neubau der Steiermärkischen Sparkasse (vormals „Brandlhaus“) an der Seite zum Andreas- Hofer-Platz kein Kundeneingang errichtet? Nicht einmal ein Pfeil steht dort, wo sich der Eingang befindet. Der große Gebäudekomplex verschließt sich dem Platz völlig. Nun ist dort eine tote Zone entstanden und sie wird auch niemals mehr erwachen.
Und wenn der Platz dann kein Platz mehr sein wird, wird die Situation auch nicht besser werden.

Reply

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.

CAPTCHA

This question is for testing whether you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.
Kommentar antworten