Sehr geehrter Herr Grabner,
gerade bei so einem Entwurf mit Seventies-Retro-Schick (Sic!) ist es völlig wurscht, was dahinter steckt und wenn juckt das auch? Die Stadtführungen haben ein Highlight mehr und die legendäre „City of Design“ kann sich wieder selbst feiern. Oder gibt es wirklich jemanden der behauptet beim Grazer Kunsthaus geht es um die Ausstellungen? Noch eine Bemerkung zu Ihrem letzten Absatz: In einem Land wo die Anzahl der Architekten in den Jurys immer mehr schwindet, so dass man ihn eigentlich schon unter Artenschutz stellen sollte, muss man als mündiger Bürger gar nichts akzeptieren.
...etwas zu klein geratene Signature-Architektur...
Sehr geehrter Herr Grabner,
gerade bei so einem Entwurf mit Seventies-Retro-Schick (Sic!) ist es völlig wurscht, was dahinter steckt und wenn juckt das auch? Die Stadtführungen haben ein Highlight mehr und die legendäre „City of Design“ kann sich wieder selbst feiern. Oder gibt es wirklich jemanden der behauptet beim Grazer Kunsthaus geht es um die Ausstellungen? Noch eine Bemerkung zu Ihrem letzten Absatz: In einem Land wo die Anzahl der Architekten in den Jurys immer mehr schwindet, so dass man ihn eigentlich schon unter Artenschutz stellen sollte, muss man als mündiger Bürger gar nichts akzeptieren.