_Rubrik: 
Workshop -kurz
Tue 11/02/2014 19:00pm
Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis _ 02
Wien

Der 2. Teil der Veranstaltungsreihe
 Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis beschäftigt sich mit dem Thema

Baugruppen und Stadtentwicklung

Im Fokus steht der Zusammenhang zwischen Baugemeinschaften und Stadtentwicklung, insbesondere in der Stadterweiterung aber auch in Bezug auf die Gründerzeitstadt:
Somit geht es einerseits um die Ebene über dem einzelnen Baugemeinschaftsprojekt, aber auch um den Zusammenhang zwischen derartigen Projekten und der Stadt insgesamt. Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert:
_ Welche Auswirkung können und sollen Baugemeinschaften auf ihr räumliches Umfeld haben?
_ Wie wirkt sich die räumliche Umgebung auf Baugemeinschaftsprojekte aus?
_ Was bedeutet die spezifische Art der Projektentstehung, die Baugemeinschaften bieten, für ihre (zukünftige) städtische Umgebung?

Impulsvorträge
_ Katharina Bayer (einszueins Architektur): Baugemeinschaften in der Stadterweiterung
_ Franz Denk (denk.architektur): Parzellierung und Baugemeinschaften in der Gründerzeitstadt
_ Helge Schier (zwoPK Landschaftsarchitektur): Freiraum und gemeinschaftliches Bauen und Wohnen
_ N.N.: Stadtentwicklung und gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Worldcafe'
Neben den Impulsvorträgen wird an diesem Abend auch die Methode des Worldcafé zum Einsatz kommen, bei der alle Anwesenden an vier Tischen offen über die Thematiken des Abends diskutieren und sich austauschen können.

Anmeldung erbeten: praxis@gemeinsam-bauen-wohnen.org.

Eintritt: Freie Spende 

Veranstaltungsort
Veranstalter

Terminempfehlungen

Empfehlungen der Redaktion:

Kommentar antworten